Messbereich: 0,5 – 15,0 mg/l N
Ergebnisangabe auch in mmol/l möglich.
10 ml Probe in eine
1 gestrichenen blauen
Mikrolöffel N-1K zu-
leere Rundküvette
(Leerküvetten, Art.
geben.
114724) pipettieren.
Nach etwa 10 min
1 gestrichenen gelben
Mikrolöffel N-3K in eine
Ab kühlzeit Küvette noch-
mals umschwenken.
Reak tionsküvette geben,
mit Schraubkappe ver-
schließen.
Küvette in den Küvetten-
schacht einsetzen.
Markierung auf der
Küvette zu der am
Photometer ausrichten.
Ausgabedatum 04/2013 - photoLab
Stickstoff (gesamt)
6 Tropfen N-2K zuge-
ben, mit Schraubkappe
verschließen und
mischen.
Küvette zum Lösen des
Feststoffs 1 Minute
kräftig schütteln.
®
S6
Reaktionsküvette im
Thermoreaktor 1 Stunde
bei 120 °C (100 °C) erhit-
zen.
1,5 ml vorbereitete Pro-
be mit Pipette sehr lang-
sam zugeben, mit
Schraub kappe verschlie-
ßen und kurz mischen.
Vorsicht, Küvette wird
heiß!
Qualitätssicherung:
Zur Überprüfung des Messsystems (Testreagenzien,
Messvorrichtung, Handhabung) kann Spectroquant
CombiCheck 50, Art. 114695, bzw. die Standardlösung für
photometrische Anwendungen, CRM, Art. 125043 und
125044, eingesetzt werden.
Probenabhängige Einflüsse können mittels Additions-
lösung (Bestandteil des CombiCheck 50) erkannt werden.
114537
Küvettentest
Küvette aus dem Ther-
moreaktor nehmen, im
Reagenzglasgestell auf
Raumtemperatur ab küh-
len lassen:
vorbereitete Probe.
Reaktionszeit:
10 Minuten
®