5.
Temperaturfühler mit der Adapter-Verschraubung in das Kugelventil
6.
einsetzen und die Befestigungsschraube handfest anziehen (2-3 Nm).
3.2
Einbau in Tauchhülse
Die Temperaturfühler für Nenngrößen DN25 oder kleiner sollten bei Neuinstallati-
onen nur direkt eintauchend eingebaut werden.
Dies dient der höheren Temperatur-Messgenauigkeit.
4.
Spannungsversorgung
4.1
Batterie
In der Standardversion ist eine 3,6 VDC Lithium-Batterie eingebaut.
Die Batterie darf nicht aufgeladen oder kurzgeschlossen werden.
Umgebungstemperaturen unter 35 °C begünstigen die Lebensdauer der
Batterie.
Gebrauchte Batterien sind an geeigneten Sammelstellen zu entsorgen!
Bei Benutzung von falschen Batterie-Typen besteht Explosionsgefahr.
4.2
Netzteil
Netzteile mit 24 VAC oder 230 VAC können jederzeit um- oder nachgerüstet
werden.
Der Berührungsschutz ist zwingend zu installieren.
Es darf auf keinen Fall zwischen zwei Phasen angeklemmt werden, da
sonst das Netzteil zerstört wird.
Die Zuleitung ist mit max. 6 A abzusichern und gegen Manipulation zu schützen.
Das Netzteil meldet dem Zähler, ob Netzspannung anliegt.
8