Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2. Wärmezähler
Kompaktwärmezähler mit magnetfreier Abtastung
für verschleißarmen und langzeitstabilen Messbetrieb
IrDA-Schnittstelle zur Auslesung und Parametrierung des Wärmezählers
netzunabhängig einsetzbar mit 10-Jahres-Lithiumbatterie
Temperaturmessung über zwei Platin-Widerstandsthermometer PT1000
8-stellige LCD-Anzeige mit Piktogrammen zur Anzeige von aktuellem Wert,
Altwert, Checkzahl sowie vieler Service- und Betriebsparameter
2.1
Lieferumfang
1 x Kompaktwärmezähler, 2 x Schutzkappe, 2 x Flachdichtung, 1 x Montageanleitung, 1 x Bedienungsanleitung,
1 x Entsorgungsrichtlinie, 1 x Beipack Durchflusssensor, 1 x Beipack Temperaturfühler, 1 x Inbetriebnahmeprotokoll (D/A),
1 x Anwenderinfo für Bestandstauchhülsen (D), 1x Konformitätserklärung
2.2
Abmessungen
101,5
l
1
anzeigen und speichern aktueller Status- und Stichtagswerte (bis zu 15
Monatswerten möglich) sowie vieler Service- und Betriebsparameter
Abspeicherung der maximalen Vorlauf- und Rücklauftemperatur sowie des
maximalen momentanen Durchflusses mit Datum
die Programmierung der gerätespezifischen Parameter (z. B. Stichtag) sind
vor Ort über die Bedientasten oder die IrDA-Schnittstelle möglich
entsprechende Kommunikationstechnik (z. B. M-Bus) kann durch Aufsatzmo-
dule nachgerüstet werden
MID-Zulassung als Wärmezähler
der
ist in zwei Varianten für den Einbau im Rücklauf
(Standardzähler) oder Vorlauf verfügbar
optional als Solarzähler (ohne Zulassung) lieferbar für folgende Medien:
– Glythermin P44 – Tyfocor L – Tyfocor N – Antifrogen L – Antifrogen N –
Dowcal 20 – Gelbin DC 924 L
78
Zählergröße
q
0,6
p
q
1,5
p
q
2,5
p
ø 5,2
d
l
h
(mm)
(mm)
1
1
1
G ¾
110
66,1
G 1
130
68,5
7 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes heatplus

  • Seite 1 2. Wärmezähler • anzeigen und speichern aktueller Status- und Stichtagswerte (bis zu 15 Monatswerten möglich) sowie vieler Service- und Betriebsparameter • Abspeicherung der maximalen Vorlauf- und Rücklauftemperatur sowie des maximalen momentanen Durchflusses mit Datum • die Programmierung der gerätespezifischen Parameter (z. B. Stichtag) sind vor Ort über die Bedientasten oder die IrDA-Schnittstelle möglich •...
  • Seite 2: Technische Daten

    2. Wärmezähler Technische Daten Normen und Standards CE-Konformität siehe Konformitätserklärung Elektromagnetische Verträglichkeit Störfestigkeit EN 61000-6-2 Störaussendung EN 61000-6-3 Schutzart IP-Schutzart IP65 nach EN 60529 Wärmezähler Europäische Messgeräterichtlinie (MID) 2004/22/EG EG-Baumusterprüfbescheinigung DE-12-MI004-PTB012 Wärmezähler EN1434 Heizmediumqualität VDI-Richtlinie 2035 Einflussgrößen Elektromagnetische Klasse Mechanische Klasse Umgebungsklasse Messgenauigkeitsklasse Rechenwerk...
  • Seite 3 Volumenmessteil Anschlussgrößen und Masse 0,6 m³/h 1,5 m³/h 2,5 m³/h Länge 110 mm 110 mm 130 mm Anschluss G ¾ B G ¾ B G 1 B Masse 668 g 650 g 743 g Einbaulage horizontal/vertikal Nenndurchfluss q 0,6 m³/h 1,5 m³/h 2,5 m³/h horizontal...
  • Seite 4: Modus Schnellablesung

    Displayanzeigen Gerätezustände, Anzeigeeinheiten und Verbrauchswerte werden über das LCD-Display in mehreren Ebenen (bis zu 10 Ebenen) angezeigt. Der Wärmezäh- ler ist mit zwei Tasten ausgestattet, mit denen zwischen den einzelnen Anzeigeschritten und Anzeigeebenen umgeschaltet werden kann. Das Display des Zählers ist normalerweise ausgeschaltet und wird erst nach einem Tastendruck aktiviert. Zur Funktionskontrolle wird alle 36 s das Display kurz eingeschaltet (Modus Schnellableseung) und zeigt den aktuellen Zählerstand, den Zählerstand zum Stichtag und, falls vorhanden, eine Fehlermel- dung.
  • Seite 5: Display-Ebene L0 - Aktuelle Verbrauchswerte

    Displayanzeigen Display-Ebene L0 – Aktuelle Verbrauchswerte Anzeige der Ebene Displaytest – alle an alt. Displaytest – alle aus Fehlernummer Diese Anzeige erscheint nur, wenn ein alt. Fehlerdatum Gerätefehler aufgetreten ist Zählerstand aktuell Seriennummer Datum aktuell Prüfzahl Verbrauchswerte alt. alt. alt. aktuell alt.
  • Seite 6: Display-Ebene L2 - Momentanwerte

    Display-Ebene L2 – Momentanwerte Anzeige der Ebene Momentaner Durchfluss Momentaner Vorlauf-Temperatur Momentaner Rücklauf-Temperatur Momentaner alt. Temperatur-Differenz Momentaner Energiefluss Betriebsstunden Kumuliertes Volumen Hochauflösender Zählerstand WMZ Dieses Segment erscheint abhängig Hochauflösender von der Gerätekonfiguration. Zählerstand KMZ Taste zum Wechseln der Ebene Taste zum Bewegen innerhalb einer Ebene Alternierende Anzeige...
  • Seite 7 Displayanzeigen Display-Ebene L3 – Paramete Anzeige der Ebene Datum nächster Stichtag Impulswertigkeit VMT Eichtechn. Eichtechn. Prüfzahl Firmwareversion Firmwareversion Fabrikationsnummer alt. alt. Identifikation Mögliche – dieses Beispiel: = Ebene 6 ausgeblendet + aktivierte Ebenen (Leerzeichen) = Ebene 7+8 nicht verfügbar Anteil Solar-Zusatz Seriennummer Imp1 Diese Segmente erscheinen abhängig Zählerstand Imp1...
  • Seite 8: Display-Ebene L4 - Verbindungen

    Display-Ebene L4 – Verbindungen Anzeige der Ebene Diese Segmentblöcke erscheinen abhängig von der Gerätekonfiguration: bei M-Bus-Schnittstelle Primäradresse M-Bus WMZ Primäradresse M-Bus KMZ Primäradresse M-Bus Imp1 Primäradresse M-Bus Imp2 bei Funk-Schnittstelle walk-by Funkmodus jährlich monatlich 4/2 Protokolle 6/0 Protokolle Aussendung Startzeit Stoppzeit Sendefreie Tage...
  • Seite 9: Display-Ebene L5 - Monatswerte Wärme

    Displayanzeigen Display-Ebene L5 – Monatswerte Wärme Diese Ebene wird nur angezeigt, wenn das Gerät auf Wämzählung konfiguriert ist. Anzeige der Ebene Datum Monatswert Zählerstand Monatswert Prüfzahl Seriennummer jüngster Monatswert alt. alt. alt. Wärme Datum Monatswert Zählerstand Monatswert Prüfzahl Seriennummer ältester Monatswert alt.
  • Seite 10: Display-Ebene L7 - Monatswerte Imp1

    Display-Ebene L7 – Monatswerte Imp1 Diese Ebene wird nur angezeigt, wenn das Gerät auf Wärmezählung konfiguriert ist. Anzeige der Ebene Datum Monatswert Zählerstand Monatswert Monatswert Seriennummer letzter Monatswert alt. alt. alt. Imp 1 Datum Monatswert Zählerstand Monatswert Monatswert Seriennummer ältester Monatswert Imp1 alt.
  • Seite 11: Fehler- Und Zustandsmeldungen

    Displayanzeige Display-Ebene L9 – Höchstwerte Anzeige der Ebene Höchste Temperatur Datum höchste Temperatur Dauer Temperatur über Max. Höchstwerte alt. alt. Vorlauftemperatur Höchstwerte alt. alt. Rücklauftemperatur Höchster Durchfluss Datum höchster Durchfluss Dauer Durchfluss über Max. Höchstwerte alt. alt. Durchfluss Fehler- und Zustandsmeldungen Fehler 01 alt.
  • Seite 12: Parametriermöglichkeiten

    Zusätzlich bei Geräten mit Solar-Anpassung: • Anteil Glykol bzw. Sole • Anteil Glykol bzw. Sole Module für Kommunikation / Zubehör Ausführung Bestell-Nr. M-Bus Modul (kurzes Telegramm) 127 504 0 M-Bus Modul (langes Telegramm) 127 504 1 Wandhalter heatplus extra 128 523 0...
  • Seite 13 Notizen...
  • Seite 14 Kontaktdaten Effiziente Energietechnik Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain · Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...

Inhaltsverzeichnis