Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben.
Allgemeine Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 10
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. DM-2512 DMX-manager...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist zum Zusammenführen mehrerer DMX-Signale, zum Verteilen eines DMX-Sig‐ Gebrauch nals auf mehrere DMX-Ketten und zur Verlängerung einer DMX-Kette bestimmt. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Ver‐ wendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestim‐...
Seite 12
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 13
Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 14
Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteck‐...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale DMX-Manager mit folgenden Merkmalen: Drei Betriebsarten: HTP, Backup und Merge 2 × 3-poliger DMX-Eingang auf der Gerätevorderseite, 2 × 3-poliger DMX-Eingang auf der Geräterückseite (nicht parallel nutzbar) 1 × 3-poliger DMX-Ausgang auf der Gerätevorderseite, 1 × 3-poliger DMX-Ausgang auf der Geräterückseite (nicht parallel nutzbar) Geeignet für die Montage im 19-Zoll-Rack DM-2512...
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 17
Installation und Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so „DMX“ weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Verbinden Sie den Ausgang dieser DMX-Kette mit dem Eingang A auf der Vorder- oder Rückseite des DMX-Managers. Verbinden Sie den Aus‐ gang einer zweiten DMX-Kette mit dem Eingang B auf der Vorder- oder Rückseite des DMX- Managers.
Seite 18
Installation und Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn das Gerät und der DMX-Controller in Betrieb sind, zeigt der DMX-Indikator im Display, dass ein DMX-Signal am Eingang empfangen wird. Montage in ein Rack Das Gerät ist für die Montage in 19-Zoll-Racks ausgelegt, es belegt eine Höheneinheit (HE). DM-2512 DMX-manager...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite DM-2512 DMX-manager...
Seite 20
Anschlüsse und Bedienelemente 1 [POWER] Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 2 [POWER INDICATOR] Anzeige-LED für Betriebsbereitschaft. Leuchtet auf, sobald das Gerät eingeschaltet ist. 3 [DMX INDICATOR] [A], [B] 2 × Anzeige-LED für DMX-Eingang. Die Anzeige-LED des jeweiligen Kanals leuchtet grün, sobald ein Signal ansteht. 4 [DMX IN] 2 ×...
Seite 21
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite DM-2512 DMX-manager...
Seite 22
Anschlüsse und Bedienelemente 4 [DMX IN] 2 × DMX-Eingang, ausgeführt als XLR-Buchse 5 [DMX OUT] 1 × DMX-Ausgang, ausgeführt als XLR-Buchse 6 DIP-Schalter zum Einstellen der Betriebsarten und der DMX-Adressen 7 Anschluss für Steckernetzteil zur Spannungsversorgung DM-2512 DMX-manager...
Bedienung Bedienung 6.1 Einstellen der Betriebsarten Das Gerät bietet drei verschiedene Betriebsarten zum Zusammenfügen von mehreren DMX- Signalen: HTP, Backup und Merge. Betriebsart HTP (High Take Pre‐ In der Betriebsart HTP hat der höchste DMX-Wert Priorität. cedence Modus) Stellen Sie den DIP-Schalter 1 und 2 auf [OFF]. ð...
Seite 24
Bedienung Stellen Sie den DIP-Schalter 1 auf [ON] und den DIP-Schalter 2 auf [OFF]. ð Die Betriebsart BACKUP ist aktiviert. Liegt an Eingang A ein DMX-Signal an, wird es am Ausgang des Geräts ausgegeben. Liegt an Eingang A kein DMX-Signal an, dann wird das Signal von Eingang B am Ausgang des Geräts ausgegeben.
Seite 25
Bedienung Schalten Sie die DIP-Schalter 1, 2 und 3 auf [ON]. Schalten Sie die DIP-Schalter 4 … 10 auf [OFF]. ð Die ersten 6 Kanäle des DMX-Ausgangssignal werden durch die 6 Kanäle des DMX- Signals A belegt. Die Kanäle 7 … 512 des DMX-Ausgangssignals werden durch die Kanäle des DMX-Signals B belegt.
Technische Daten Technische Daten Spannungsversorgung Steckernetzteil (9 V / 1000 mA , Plus am Innenleiter) Abmessungen (B × H × T) 482 mm × 44 mm × 162 mm Gewicht 2,0 kg DM-2512 DMX-manager...
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.