KONTROLLE VOR DEM START
Vor jedem Start, die korrekten Funktionen des Modells überprüfen. Dazu den
•
Sender einschalten, dann erst den Empfänger bzw. das Modell einschalten.
Kontrollieren ob alle Ruder in Neutrallage stehen, einwandfrei funktionieren
und seitenrichtig ausschlagen.
Start- und Lande ächen müssen frei von Personen und sonstigen Hindernissen
•
sein.
Beim Erst ug des Modells ist es empfehlenswert, wenn ein erfahrener Helfer
•
bei der Überprüfung des Modells und während des Fluges zur Seite steht.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme das Modell und alle an ihm montierten
•
betriebsrelevanten Komponenten (z.B. Propeller, Leitwerke, Landegestell usw.)
auf einen festen Sitz und mögliche Beschädigungen. Nur ein mängelfreies
Modell darf in Betrieb genommen werden.
Den Antrieb nur einschalten, wenn sich nichts im Drehbereich des Propellers
•
be ndet. Nicht versuchen, einen laufenden Propeller anzuhalten. Den Antrieb
mit montiertem Propeller nur im Modell eingebauten Zustand betreiben.
Die Fluglage des Modells muss während des gesamten Fluges immer
•
eindeutig erkennbar sein, um immer ein sicheres Steuern und Ausweichen zu
gewährleisten.
Machen sich während des Fluges Funktionsstörungen bemerkbar, muss aus
•
Sicherheitsgründen sofort das Modell gelandet werden.
Halten immer ausreichend Abstand zu anderen Luftfahrzeugen, da diese
•
jederzeit die Richtung ändern können und die Flugbahn Ihres Modells kreuzen
können. Nur so können Sie anderen Luftfahrzeugen stets ausweichen.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Revell garantiert, dass dieses Modell zum Zeitpunkt des
Kaufs weder Material- noch Fabrikationsfehler aufweist.
Diese gesetzliche festgelegte Garantie gilt nicht für Teile, die
durch Gebrauch oder Veränderungen beschädigt wurden. In
jedem Fall beschränkt sich die Haftung von Revell auf den
ursprünglichen Kaufpreis des Modells. Revell behält sich
zudem das Recht vor, diese Garantie ohne Vorankündigung
zu ändern. Da Revell keine Kontrolle über den fertig mon-
tierten Gegenstand oder die beim Zusammenbau benutzten
Materialien hat, wird keine Haftung für irgendwelche Schä-
den übernommen, die auf dem Gebrauch durch den Benut-
zer des von diesem fertig montierten Produkts beruhen. Mit
dem Gebrauch des benutzerseitig fertig montierten Produkts
übernimmt der Benutzer die damit in Verbindung stehende
Haftung. Ist der Käufer nicht bereit, die mit dem Gebrauch
dieses Produkts in Verbindung stehende Haftung zu über-
nehmen, hat er dieses Produkt unverzüglich neu und
ungebraucht dorthin zurückzubringen, wo er es gekauft
hat. Die gesetzliche Garantie wird durch diese Garantiebedin-
gungen nicht ausgesetzt.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie das
fehlerhafte Teil oder das fehlerhafte Element an die folgende
Service-Adresse:
Service-Abteilung Revell GmbH
Henschelstr. 20-30, 32257 Bünde, Germany
Tel: 01805 110111 (nur für Deutschland)
(Anrufkosten: 14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz;
Mobilfunk max. 42 Cent/Min.)
Email: Hobbico-Service@Revell.de
Beizufügen ist ein Schreiben mit der Angabe Ihres Namens,
der Adresse für die Rücksendung sowie möglichst ausführli-
chen Kontaktinformationen (Telefonnummer tagsüber, Fax-
nummer, E-Mail-Adresse) sowie einer detaillierten Beschrei-
bung des aufgetretenen Problems und einer Kopie der
Kaufquittung.
Bei Eingang der Sendung wird die Angelegenheit so schnell
wie möglich bearbeitet.
WICHTIGE BAUHINWEISE
H Wenn Sie den Hinweis „Passung prüfen" sehen, halten Sie
das Teil zunächst an die Stelle, wo es montiert werden
soll. Benutzen Sie noch keinen Kleber. Nehmen Sie
anschließend eventuelle Modi kationen vor, und passen
Sie das Teil an.
H Wenn Sie den Hinweis „Kleben" sehen, entscheiden
Sie aufgrund Ihrer Erfahrung, welchen Kleber Sie
einsetzen. Ist ein Spezialkleber nötig, nden Sie dazu eine
entsprechende Empfehlung.
H Wenn der Hinweis „Epoxy" vorkommt, benutzen Sie Epoxy
mit einer Aushärtungszeit von 6, 30 oder 45 Minuten.
H Die Einstellungswerte von Höhenleitwerk und
Trag ächen sowie die genaue Motorjustierung sind
bereits werksseitig im Modell exakt vorbereitet.
5