Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS THERMOBELT 235 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
W A S C H E N D E S W Ä R M E G U R T S
Netzstecker, Anschlussadapter mit Netzkabel und Bedienelement dürfen niemals
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Vor dem Waschen immer Netzstecker
ziehen und das Netzkabel mit Bedien-
element vom Gerät entfernen. Zum Ab-
nehmen des Bedienelements müssen Sie
den Anschlussadapter wegziehen.
Das pflegeleichte Material und das abnehmbare Bedienelement mit Netzstecker
ermöglichen es Ihnen, den Wärmegurt von Hand mit einem milden Woll-Wasch-
mittel bei maximal 30°C zu waschen. Nicht wringen oder die Form verändern.
Lassen Sie den Wärmegurt liegend an der Luft trocknen. Benutzen Sie keine Wä-
scheklammern, da diese die Heizdrähte beschädigen könnten.
Niemals das Gerät einschalten, um es zu trocknen! Das Gerät niemals auf eine
Heizung oder in die Sonne legen, damit es trocknet!
Wenn der Wärmegurt sowie die Buchse komplett trocken sind, darf das Gerät
wieder an das Stromnetz angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Ste-
cken Sie dazu den Anschlussadapter wieder in die Buchse. Der Wärmegurt darf
nur mit dem mitgelieferten Bedienelement in Betrieb genommen werden.
Achtung: Gerät niemals nass oder feucht in Betrieb nehmen! Immer erst
komplett an der Luft trocknen lassen!
Achtung: Gerät nicht chemisch reinigen, chloren oder blei-
chen. Nicht im Wäschetrockner trocknen. Nicht bügeln!
Anschlussadapter
zum Entfernen:
ziehen
Buchse
19

Werbung

loading