Seite 1
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 1 S I N C E S I N C E 1 9 0 8 JACKY Typ/Type/Tipo 234 Rücken-/Nackenwärmer Coussin chauffant dos et nuque Termoforo per schiena e nuca Neck and back warmer Rug- en nekverwarmer Bedienungsanleitung Mode d’emploi...
Seite 2
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 2 ▲ B E S C H R E I B U N G D E R T E I L E Rücken-/Nackenwärmer mit Befestigungsgurten Bedienelement mit EIN/AUS-Taste, Temperaturwahl-Taste, Kontrolllicht und Display Bedienelement mit Netzstecker und Anschlussadapter...
Seite 3
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 3 Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren Nicht in den Rücken-/Nackenwärmer oder Bezug stechen, keine spitzen Gegenstän- de in die Nähe bringen Rücken-/Nackenwärmer niemals zusammengefaltet oder zerknüllt in Betrieb nehmen Achtung! Auf keinen Fall einschlafen, während das Heizkissen in Betrieb ist...
Seite 4
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 4 ▲ WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ZUM SPÄTEREN NACHLESEN AUFBEWAHREN Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Rücken- /Nackenwärmers diese Bedienungsanlei- tung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen können. Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei...
Seite 5
Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch sondern ge- ben Sie das Gerät bei Solis oder bei einer von Solis autorisierten Servicestelle ab, um es überprüfen, re- parieren oder mech anisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
Seite 6
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 6 6. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen. Nie am Netzkabel oder am Gerät ziehen, um den Netzste- cker aus der Steckdose zu ziehen. 7. Das Bedienelement darf während des Gebrauchs nicht auf oder unter dem Rücken-/Nackenwärmer liegen oder in anderer Weise abgedeckt sein.
Seite 7
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 7 12. Rücken-/Nackenwärmer nur mit dem mitgelieferten Bedienelement in Betrieb nehmen. Der Typ des Be- dienelements ist auf dem Stoffetikett angegeben. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Rücken-/Nackenwärmer spielen und ihn nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Seite 8
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 8 16. Bedienelement niemals mit nassen Händen anfas- sen! 17. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Was- ser gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den Netzste- cker, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen. Strom- schlaggefahr! 18.
Seite 9
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 9 23. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände bzw. Werkzeug in die Nähe des Rücken-/Nackenwär- mers bringen. Das Gerät könnte beschädigt wer- den! 24. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung be- schrieben verwenden. Nur mitgeliefertes Bedien- element benutzen, falsches Zubehör kann zur Be-...
Seite 10
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 10 Ihren Arzt. Dies könnten Hinweise für eine ernst- zunehmende Erkrankung sein. • Sollten Sie sich beim Gebrauch des Rücken-/Na- ckenwärmers unwohl oder krank fühlen, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus und legen Sie es bei- seite.
Seite 11
Überhitzungsschutz ausgestattet. Sollte der seltene Fall auftreten, dass in Ihrem Gerät eine Überhitzung stattfindet, wird der Stromkreis auto- matisch dauerhaft unterbrochen und das Gerät schaltet sich dauerhaft aus. In diesem Fall bitte den Netzstecker ziehen und eine Solis Servicestelle kon- taktieren.
Seite 12
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 12 Den Rücken-/Nackenwärmer nicht benutzen soll- ten: • Kranke Menschen • Menschen mit mentalen, physischen oder psy- chischen Einschränkungen, die das Gerät nicht je- derzeit selbstständig bedienen oder abschalten können • Kinder unter 15 Jahren •...
Seite 13
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 13 ▲ I N B E T R I E B N A H M E • Mit diesem Rücken-/Nackenwärmer können Sie sich aufwärmen und entspan- nen. Die praktischen Befestigungsgurte erlauben es Ihnen, das Gerät fest am Oberkörper zu platzieren, damit es Sie genau dort wärmt, wo es Ihnen guttut:...
Seite 14
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 14 2 . R Ü C K E N - / N A C K E N W Ä R M E R A N L E G E N • Legen Sie den Rücken-/Nackenwärmer über den Rücken und befestigen Sie...
Seite 15
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 15 ACHTUNG: Die elektronischen Bauteile im Be- dienelement führen beim Gebrauch des Rücken- /Nackenwärmers zu einer leichten Erwärmung des Bedienelementes. Das Bedienelement darf daher niemals auf dem Gerät liegen, durch Decken, Kis- sen oder ähnliches abgedeckt werden, noch dür- fen Sie etwas darauf legen oder sich gar darauf setzen oder legen.
Seite 16
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 16 ▲ G E R Ä T A U S S C H A LT E N • Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste auf dem Be- dienelement, das Display erlischt. Dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck- dose.
Seite 17
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 17 ▲ W A S C H E N D E S R Ü C K E N - / N A C K E N W Ä R M E R S • Netzstecker, Anschlussadapter mit Netzkabel und Bedienelement dürfen niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Seite 18
Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Ge- räts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfall- containers gekennzeichnet. Solis of Switzerland AG behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzu- nehmen.
Seite 19
SOLIS Jacky-deutsch-V02_2013 26.02.14 15:00 Seite 19 ▲ T E C H N I S C H E A N G A B E N Modell-Nr. E0804, Typ 234 Produktbezeichnung Rücken-/Nackenwärmer Spannung/Frequenz 220-240V~ / 50 Hz Leistung 15 Watt (max. 110 Watt)
Seite 87
SOLIS Jacky-niederl._2014 26.02.14 15:04 Seite 87...
Seite 88
SOLIS Jacky-niederl._2014 26.02.14 15:04 Seite 88...