Montage des Bedienteils 230 V ~
Bild C
Das Bedienteil (9) an einer vor direkter Wärmeabstrahlung,
Feuchtigkeit und Nässe geschützten Stelle einbauen. Länge
des Anschlusskabels (10) 1,5 m bzw. 2,5 m.
Ist eine Unterputzmontage nicht möglich, liefert Truma auf
Wunsch einen Aufputzrahmen (11 – Art.-Nr. 40000-52600) als
Zubehör.
Loch Ø 55 mm bohren. Das Bedienteil-Kabel nach hinten
durchführen und Bedienteil (9) mit 4 Schrauben (12) befestigen.
Anschließend Abdeckrahmen (13) aufstecken und das Kabel
bis zum Gebläse verlegen.
Das Kabel darf nicht an der Heizung, am Gebläse oder Warm-
luftrohr anliegen. Das Kabel ausreichend fixieren.
Zum optischen Abschluss der Abdeckrahmen (13) liefert
Truma Seitenteile (14) in 8 verschiedenen Farben. Bitte fragen
Sie Ihren Händler.
4
Elektrischer Anschluss 230 V ~
Spannungsversorgung
230 V ~, 50 Hz
Stromaufnahme
0,3 A – 0,5 A, Ø 0,3 A
Technische Änderungen vorbehalten!
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Fach-
mann (in Deutschland nach VDE 0100, Teil 721 oder
IEC 60364-7-721) durchgeführt werden. Die hier abgedruck-
ten Hinweise sind keine Aufforderung an Laien, den elektri-
schen Anschluss herzustellen, sondern dienen dem von Ihnen
beauftragten Fachmann als zusätzliche Information!
Die Verbindung zum Netz erfolgt mit einem geeigneten Kabel
3 x 1,5 mm² an eine Verteilerdose.
Unbedingt auf sorgfältigen Anschluss mit den richtigen Farben
achten!
Für Wartungs- und Reparaturarbeiten muss fahrzeug-
seitig eine Trennvorrichtung zur allpoligen Trennung vom
Netz mit mindestens 3,5 mm Kontaktabstand vorhanden sein.
Bild D
Das Netzkabel (21) anklemmen. Mantelisolierung des Kabels
in die Zugentlastung (20) einlegen. Zugentlastung mit Schraube
(23 – 3,5 x 19 mm) sichern.
Den Stecker des Bedienteilkabels auf die Stiftleiste (18) bis
zum Anschlag aufstecken. Mantelisolierung des Kabels in
die Zugentlastung (20) einlegen. Zugentlastung mit Schraube
(23 – 3,5 x 19 mm) sichern.