Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DE151 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen der Hörerlautstärke
Sie können die Hörerlautstärke sowie die Lautsprecherlautstärke beim Freisprechbetrieb in
5 Stufen anpassen.
Die Taste L während eines Gesprächs ggf. mehrfach drücken, um die Hörerlautstärke an-
zupassen.
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer im Display angezeigt.
13
Freisprechen
Nutzen Sie diese Funktion, um den Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um Gespräche im Freisprechmodus zu führen, die Direkte Wahl
oder das Umschalten während des Gesprächs.
Der aktuelle Zustand, Hörerbetrieb y oder Freisprechbetrieb u y wird Ihnen im
Display angezeigt.
Das Gerät überträgt die Signale/Gespräche im Freisprechbetrieb sehr laut. Schal-
ten Sie unbedingt den Freisprechbetrieb aus, bevor Sie das Mobilteil an das Ohr
halten. So vermeiden Sie Gehörschäden.
Direkte Wahl
Rufnummer wählen und Taste A 2 x drücken, um die Wahl einzuleiten.
Umschalten während des Gesprächs
Während eines bestehenden Gesprächs die Taste A drücken, um in den Freisprechbetrieb
zu wechseln.
Freisprechbetrieb beenden
Wenn sich das Mobilteil im Freisprechbetrieb befindet, Taste A drücken, um den Freis-
prechbetrieb zu beenden.
Mikrofon im Mobilteil stummschalten
Taste C drücken, um das Mikrofon während eines Gesprächs aus− bzw. einzuschalten.
15
Tastensperre
Die Tastensperre soll verhindern, dass versehentlich Funktionen ausgelöst werden.
Sie können Ihre Telefontastatur sperren. Die Tastensperre soll verhindern, dass versehentlich
Funktionen ausgelöst werden. Mit der Taste A können weiterhin Gespräche angenommen
werden.
Die eingeschaltete Tastensperre wird im Display mit diesem Symbol v angezeigt.
Drücken Sie bei eingeschalteter Tastensperre eine andere Taste, ertönt ein Signal-
ton.Taste # ca. 2 Sekunden gedrückt halten, um die Tastensperre ein− bzw.
auszuschalten.
14
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis