B. Digital Readout – Digital Modus.
Wählen Sie den Digital Bereich des Instruments über den "Digital"-Befehl im Hauptmenü.
Das folgende Bild wird angezeigt.
NIT-Information
BER und SNR
Das Fenster zeigt folgende Digital Werte:
Freq:
Die eingestellte Frequenz.
SR:
Symbol Rate. Das Instrument zeigt automatisch die korrekte Symbol Rate der
Übermittlung.
FEC:
Forward Error Correction. Das Instrument zeigt automatisch den korrekten FEC.
AFC:
Automatische Frequenzkontrolle - das Instrument justiert automatisch die
Frequenz und zeigt die Offset Frequenz von der Mitte des Trägers.
CB:
Corrected Bits –Bits die in der Vergangenheit korrigiert wurden.
Sollten so klein wie möglich sein.
UCB:
Uncorrected Blocks – Blocks die nicht zu reparieren waren Wert sollte null sein.
Sehr kleine Mengen von nicht korrigierten Blöcken haben Bildverlust zur Folge
(Mosaik).
BER:
Bit Error Rate.
SNR:
Das Signal/Noise Verhältnis.
Wenn Sie Digital Installationen in Betrieb nehmen, beachten Sie folgendes:
• Das Konstellationsdiagramm ist wie ein "Hagelschauer". Kein Signal spreizt die
Anzeige über das Fenster. Je stärker das Signal wird, umso mehr konzentriert und
fokusziert sich der "Hagelsturm" im Fenster.
• SNR. Das Signal/Noise Verhältnis sollte so Hoch wie möglich sein. Ein gutes Signal
sollte mindestens 8.0 dB S/N-Verhältnis haben.
• BER. Die Bit Error Rate sollte so gering wie möglich sein.
Da die Werte sehr klein sind, unterhalb von Null (angezeigt als etwas kleiner als minus
etwas), sollten sie so hoch wie möglich sein.
Eine BER von 5.00 –05 ist demnach besser als 9.00 –04.
Eine BER von 4.00 –05 ist demnach besser als 5.00 –05.
Generell kann gesagt werden, dass ein Signal von x.xx -0.4 akzeptiert werden kann.