Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

emitor SATLOOK Micro + Bedienungshandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Lautsprecherfunktion (Pieper) einschalten wollen stellen Sie den Marker mit Hilfe
des großen Drehknopfes auf die "BEEPER" –Position und drücken Sie die rechte schwarze
Taste.
Wenn ein Satellit gefunden wurde zeigt der Signalbalken eine "höhere Temperatur" die
ansteigt wenn das Signal starker wird, siehe Bild.
Beeper:
Wenn der Lautsprecher (Pieper Funktion) eingeschaltet ist, erklingt ein Ton, der ansteigt, je
stärker das Signal wird.
Es ist einfach mit Hilfe des Kontroll-Knopfs und der Kontroll-Tasten die Einstellung für
13/18V, 22 kHz an/aus und DiSEqC-Signale vorzunehmen.
Beachten Sie, dass das Kontrollsignal nur für LNB-A zur Verfügung steht (alle Frequenzen
sind am LNB-B gesperrt).
13/18V , 22 kHz und DiSEqC:
Platzieren Sie den Marker mit dem Kontrollknopf auf 13/18V. Drücken Sie die rechte
Kontrolltaste und die Versorgungsspannung schaltet um.
Die aktuelle Einstellung (13/18V, 22 kHz an/aus und die Stromaufnahme (mA) des LNBs)
werden auf dem LCD-Bildschirm unterhalb der Anzeigebalken dargestellt.
Das Instrument stellt DiSEqC Level 1.0 (und Tonsignal), 1.1 und 1.2 Standard (nur
LNB-A Anschluss)zur Verfügung. Aktivieren Sie die Funktion durch wählen der DiSEqC
Position im Menü.
Eine sehr sinnvolle Funktion ist die DiSEqC 1.2 Antriebskontrolle.
Das SATLOOK Micro + steuert DiSEqC 1.2-Antriebe
Wählen Sie diese Funktion über "DiseqC" im Hauptmenü und dann über "Motor" im
Untermenü.
Die Messeinheit arbeitet wie ein Antrieb Ost/West mit der "Go East" und "Go West" Funktion.
Beachten Sie, dass die Antriebs-Kontrolle nur für den LNB-A Eingang funktioniert.
Die Signalstärke wird in diesem Modus angezeigt.
Einige Antriebe können mit dem "Calibr."- Befehl kalibriert werden.
Die "Limits"- Funktion setzt Ost und West Begrenzungen. Sie können mit dem "Clr. Limit"-
Befehl gelöscht werden.
Antriebs Positionen können mit dem "Position"- Befehl gespeichert werden.
Attenuator (Dämpfung):
Wenn das eingehende Signal so stark ist, dass die Anzeigebalken nur Maximalwert anzeigen
reduzieren Sie das Signal mit der "Atten"-Funktion.
Maxhold:
Zeigt die Max-Werte des Signals und ändert sich nur wenn höhere Werte gemessen werden
(erleichtert das ausrichten des Spiegels und den maximalen wert zu finden).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis