Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückschlag (Kickback); Arbeitsverhalten Und -Technik; Einsatzbereich Der Schneidwerkzeuge; Transport Und Lagerung - Dolmar MS-25 U/US Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückschlag
(Kickback)
Beim Arbeiten mit der Motorsense kann es zum unkontrollierten
Rückschlag kommen.
Dies ist besonders dann der Fall, wenn im Bereich zwischen 12
und 2 geschnitten wird (11).
Bei festem Material wie Gestrüpp, Sträucher etc. darf hier nie
zum Schnitt angesetzt werden.
Die Motorsense wird dabei unkontrolliert mit hoher Energie seit-
lich fortgeschleudert bzw. beschleunigt (Verletzungsgefahr!).
Im Bereich 12-2 (Bild 11) nie zum Schnitt ansetzen!
Rückschlag vermeiden (12):
-
Um Rückschlag zu vermeiden, ist folgendes zu beachten:
-
Schnittvorgang immer beobachten. Vorsicht beim Fortsetzen
bereits begonnener Schnitte.
-
Das Schneidwerkzeug muss vor Schnittbeginn die volle Ar-
beitsdrehzahl erreicht haben.
-
Im Bereich zwischen 12 und 2 besteht, insbesondere bei
Verwendung metallischer Schneidwerkzeuge, eine erhöhte
Rückschlaggefahr!
-
Arbeitstechniken im Bereich 11-12 und 2-5 dürfen nur von
geschulten Personen auf eigene Gefahr durchgeführt wer-
den!
-
Im Bereich 8-11 ist ein leichtes und rückschlagarmes Schnei-
den möglich.

Arbeitsverhalten und -technik

-
Nur bei guten Sicht- und Lichtverhältnissen arbeiten. Im
Winter besonders auf Glätte, Nässe, Eis und Schnee achten
(Rutschgefahr). Sicheren Stand einnehmen.
-
Nie über Schulterhöhe schneiden.
-
Nie auf Leitern stehend schneiden.
-
Nie mit der Motorsense in den Baum steigen und Arbeiten
durchführen.
-
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten.
-
Bereich des Schnittes von Fremdkörpern wie z. B. Steinen,
Metallteilen säubern. Fremdkörper können abprallen (Verlet-
zungsgefahr, 13), sie beschädigen das Schneidwerkzeug
und es kann zum gefährlichen Rückschlag (Kickback) kom-
men.
-
Das Schneidwerkzeug muss vor Schnittbeginn die volle Ar-
beitsdrehzahl erreicht haben.

Einsatzbereich der Schneidwerkzeuge

Die Schneidwerkzeuge (14) nur zu den beschriebenen Arbeiten
einsetzen! Andere Anwendungen sind nicht zulässig.
4-Zahn-Schlagmesser
Für das Schneiden von kräftigem Material wie: Unkraut, hohen
Gräsern, Gestrüpp, Sträuchern, Wildwuchs, Dickicht etc. mit
Durchmesser des zu schneidenden Materials bis maximal 2 cm.
Bei diesen Arbeiten wird die Motorsense von rechts nach links im
Halbkreis geschwenkt (15, ähnlich wie mit der Handsense).
2-Fadenkopf (Zubehör):
Ausschließlich für das Schneiden von Gras an Mauern, Zäunen,
Rasenkanten, Bäumen, Pfosten etc.
Mähscheibe (Zubehör): Ausschließlich für das Schneiden von
Gras.
Transport
-
Beim Transport und bei einem Standortwechsel während
der Arbeit ist die Motorsense auszuschalten, um ein
unbeabsichtigtes Anlaufen des Schneidwerkzeuges zu
vermeiden.
-
Niemals die Motorsense mit laufendem Schneidwerkzeug
tragen und transportieren!
-
Beim Transport über eine größere Distanz ist der mitgelieferte
Werkzeugschutz auf jeden Fall anzubringen.
-
Beim Transport im KFZ ist auf sichere Lage der Motorsense
zu achten. Kraftstofftank vor dem Transport entleeren.
-
Beim Versand der Motorsense muss der Kraftstofftank voll-
ständig entleert sein.
6
Achtung:
Rückschlag!
11
9
Achtung:
Rückschlag!
12
13
Mähscheibe
2-Fadenkopf
14
15
12
3
6
4-Zahn-Schlagmesser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis