INBETRIEBNAHME
ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an der Motorsense unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen und Schutzhand-
schuhe tragen!
ACHTUNG: Motorsense darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden!
Handgriffmontage
MS-25 U, MS-290 U
Montage
3
A
-
Beide Halbschalen (A/1) mit zwei Schrauben (B/8) am
Handgriff vorerst nur lose anschrauben.
-
Handgriff auf die Griffstütze (A/2) aufsetzen.
-
Vierkantmutter (A/3) in Griffstütze (A/2) einlegen und
Zentralschraube (A/4) mit Unterlegscheibe (A/5) durch die
Griffstütze eindrehen, aber nur soweit, dass der Spann-
knebel (A/6) noch voll umgeklappt werden kann und der
Handgriff fest sitzt.
Handgriffmontage
MS-25 C, MS-290 C
Montage
1
2
3
C
-
Handgriff (C/1) in dargestellte richtige Position drehen.
-
Sicherheitsanschlag (C/2) in Handgriff einsetzen und mit Ab-
deckklammer (C/3) sichern.
-
Der Handgriff lässt sich mit seinem hinteren Anschlag um
ca. 25mm nach Vorne verschieben.
Hinweis:
Bei Linkshändern muss der Sicherheitsanschlag (C/2) in die
gegenüberliegende Richtung montiert werden.
6
4
5
1
2
25 mm
STOP
Optimale Einstellung
B
-
Die rechte Seite des Handgriffs (B/7) sollte so nah wie mög-
lich an der Griffstütze angebracht sein. Zur generellen Ein-
stellung des Handgriffs Spannknebel (A/6) nach Oben klap-
pen und falls nötig Schrauben (B/8) lösen.
-
Handgriff einstellen und Spannknebel (A/6) wieder umklap-
pen, Schrauben (B/8) jetzt festziehen.
Hinweis: Die optimale Einstellung ist dann erreicht, wenn die
Mitte des Arbeitswerkzeugs mit der Körpermitte übereinstimmt.
Die Armbeugen sollten in Arbeitsposition leicht angewinkelt sein.
D
-
Rändelmutter (D/4) fingerfest anziehen und Schnell-
verschluss (D/5) durch Umlegen spannen.
8
7
4
5
9