Garantie und sonstige Bestimmungen
Belastung durch Funkfrequenzsignale.
Das Gerät ist so konstruiert und hergestellt, dass es die SAR (Specific
Absorption Rate)-Funkübertragungsgrenzwerte, die von den
verschiedenen betroffenen Ländern festgelegt wurden, nicht überschreitet.
Der SAR-Wert für den Bluetooth®-Hörer beträgt 0,09 W/kg (der global
akzeptierte Maximalwert liegt bei 1,6 W/kg).
Benutzeranleitungen
Benutzen Sie den Hörer nur in Bereichen mit einer Temperatur zwischen -
5° C und +45° C.
Dieses Gerät ist Hörgerätekompatibel (HAC; Hearing Aid Compatible).
Schutz vor akustischer Überlastung
Der Schallpegel des vom Hörer des Apparats erzeugten Signals liegt bei
einem vorübergehenden Signal unter 130 dBspl (123 dBspl für Australien)
und bei einem kontinuierlichen Signal bei 118 dBspl (rms) (120 dBA für
Australien).
EU-Richtlinie 2003/10/EG zu Lärm am Arbeitsplatz
Das Klingelzeichen trägt zur globalen täglichen Lärmbelastung bei; bei
maximaler Lautstärke beträgt der Schallpegel 60 cm vom Apparat entfernt
105 dBA. Zur Reduzierung des Lärmpegels empfehlen wir:
- die Reduzierung der Lautstärke (9 Stufen von 5 dB),
- die Programmierung eines Klingelzeichens mit progressiver Lautstärke.
Dieses Gerät ist für den Inneneinsatz in allen Ländern geeignet; genaue
Erläuterungen zum Außeneinsatz sind beim Installationspersonal zu
erfragen.
Vertraulichkeit
Bei Verwendung des Bluetooth®-Hörers bzw. eines zusätzlichen
Bluetooth®-Geräts ist die Vertraulichkeit der Kommunikation nicht in jedem
Fall gewährleistet.
Entsorgung
Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für Elektronikmüll
abgegeben werden.
Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für chemischen Abfall
abgegeben werden.
53