Lesen Sie diese Montageanleitung gut durch und bewahren Sie sie in der Nähe der Sauna auf. So können Sie jederzeit Produktinformationen nachlesen. Sie finden diese Montageanleitung auch im Downloadbereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads. Wichtige Hinweise: ● Kontrollieren Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, anhand der Stückliste, ob alle Einzelteile auch tatsächlich mitgeliefert wurden.
Montageanleitung S. 4/34 1.1. Benötigtes Werkzeug ● Hammer und Beilageholz oder einen Gummihammer ● Akkuschrauber mit Bits für Kreuzschrauben und Torx ● Rollmaßband ● Bohrer mit Durchmesser 3 mm, 10 mm, 20 - 30 mm (für Stromkabel Saunaofen) ● Wasserwaage ●...
Montageanleitung S. 5/34 1.2. Wartung und Reinigung ● Die Sauna sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie nur warmes Wasser - keine Reinigungsmittel. ● Wird die Sauna längere Zeit nicht benutzt, empfehlen wir, die Kabine einmal im Monat aufzuheizen. Harzgallen sind kein Reklamationsgrund.
Montageanleitung S. 6/34 1.4. Stückliste ALASKA VIEW Bezeichnung Maß Bodenrahmen 1 Bodenrahmen 198 x 9 x 4 cm 1 Bodenrahmen 198 x 9 x 4 cm 1 Bodenrahmen 204 x 9 x 4 cm Wandelemente 3 Wandelement A/A mit Multiclip 193 x 48 x 4 cm 4 Wandelement A/A 193 x 48 x 4 cm...
Seite 7
Montageanleitung S. 7/34 Bezeichnung Maß Inneneinrichtung 2 Bank 195 x 62 x 9 cm 1 Bank 130 x 62 x 9 cm 1 Bankabdeckleiste 62 x 9 x 2 cm 2 Rückenlehne 186 x 26 x 4 cm 1 Banksichtblende 195 x 35 x 4 cm 1 Ofenschutzgitter - Linde 75 x 57 x 2 cm...
Montageanleitung S. 8/34 2. Montage der Kabine Die Kabine kann „links“ oder „rechts“ aufgebaut werden, beachten Sie dazu die Grundrisspläne auf Seite Seite 32 und Seite Seite 33. 2.1. Montage des Bodenrahmens 204 cm Bohrer 3mm, 2 Stk. Schrauben 4 x 70 mm...
Montageanleitung S. 9/34 2.2. Montage der Wandelemente Die Ecksteher werden mittels „Multiclips“ mit den Wandelementen verbunden. Die weiteren Wandelemente sind mit Nut und Feder verbunden und werden miteinander verschraubt. A bezeichnet immer die Sichtseite, dies ist auf der Oberseite der Wand- elemente gekennzeichnet.
Seite 10
Montageanleitung S. 10/34 Montage Ecksteher mit Wandelement Montieren Sie die Wandelemente mit den Eckstehern am Boden vor und setzen Sie diese Ecken dann auf den Bodenrahmen auf. Stecken Sie den Ecksteher von oben nach unten auf die Wandelemente. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der „Multiclips“ (siehe unten). Der Eck- steher muss bündig mit den Wandelementen sein.
Seite 11
Montageanleitung S. 11/34 Montage Wandelemente Das Elektroelement hat Bohrungen zum Verlegen der Kabel. Position siehe Grundrisspläne auf Seite 32 und Seite 33. Elektroelement...
Seite 12
Montageanleitung S. 12/34 Verschrauben der Wandelemente Überprüfen Sie die rechten Winkel, bevor Sie die Wandelemente verschrauben. Beachten Sie den Tipp auf Seite 4. Bohrer 3 mm, 9 Stk. Schrauben 4 x 70 mm...
Seite 13
Montageanleitung S. 13/34 Ecksteher mit Nut für Glas...
Seite 14
Montageanleitung S. 14/34 Glaselemente Beachten Sie, dass Sie mit dem Einbau des Glaselements „Glas mit Bohrungen für Türbänder“ die Richtung der Türöffnung festlegen. Die untere Bohrung für das Türband ist in 26,3 cm Höhe.
Seite 15
Montageanleitung S. 15/34 Element oberhalb der Tür...
Seite 16
Montageanleitung S. 16/34 Bohrer 3 mm, 2 Stk. Schrauben 4 x 70 mm...
Montageanleitung S. 19/34 2.4. Montage Lüftungsschieber Bohrer 3 mm, 4 Stk. Schrauben 3 x 40 mm 2.5. Montage Inneneinrichtung Bankauflageleisten 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm 2 Stk. Schrauben 4 x 60 mm...
Seite 20
Montageanleitung S. 20/34 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm 2 Stk. Schrauben 4 x 60 mm...
Seite 21
Montageanleitung S. 21/34 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm 15 cm 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm...
Seite 22
Montageanleitung S. 22/34 Banksichtblende 4 Stk. Schrauben 4 x 60 mm...
Seite 23
Montageanleitung S. 23/34 Bankabdeckblende 3 Stk. Schrauben 3 x 40 mm Bankfuß 6 Stk. Schrauben 3 x 40 mm...
Seite 24
Montageanleitung S. 24/34 Bohrer 3 mm, 3 Stk. Schrauben 5 x 70 mm...
Seite 25
Montageanleitung S. 25/34 Rückenlehne Bohrer 3 mm, 3 Stk. Schrauben 3 x 40 mm ca. 25 cm...
Montageanleitung S. 26/34 2.6. Montage Zubehör Saunaleuchte Leuchtmittel einsetzen (nicht im Lieferumfang enthalten) Bohrer 3 mm, 2 Stk. Schrauben 4 Stk. Schrauben 3 x 40 mm...
Seite 27
Montageanleitung S. 27/34 Ofenschutzgitter Bohren Sie vor der Montage des Ofenschutzgitters den Auslass für das Ofenkabel im Elektroelement. 4 Stk. Schrauben 3 x 40 mm 4 Stk. Schrauben 3 x 40 mm...
Montageanleitung S. 28/34 2.7. Montage Glastür Die untere Bohrung des Türgriffs ist in 92,4 cm Höhe. Die Ausrichtung der Beschläge wird durch die Justierung / Drehung der beiden Kunststoffeinlagen vorgenommen.
Seite 29
Montageanleitung S. 29/34 Türgriff Die Türgriffe werden von innen miteinander verschraubt. Silikonring in Bohrungen einlegen Kunststoff-Beilagscheiben bei Niro-Griff beilegen Türmagnet und Überschubblech...
Montageanleitung S. 30/34 2.8. Montage Dachkranz Montieren Sie den Dachkranz erst nachdem Sie die Kabel zum Saunaofen und zur Saunasteuerung eingezogen haben. Möglicherweise muss die Leiste beim Elektroelement ausgeschnitten werden. Bohrer 3 mm, 9 Stk. Schrauben 3 x 40 mm...
Montageanleitung S. 31/34 2.9. Montage Dachabdeckleiste Montieren Sie die Dachabdeckleiste erst nachdem Sie die Kabel zum Saunaofen und zur Saunasteuerung eingezogen haben. Möglicherweise muss die Leiste beim Elektroelement ausgeschnitten werden. 12 Stk. Schrauben 3 x 40 mm...
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 34/34 3.3. Änderungen bei Montage Grundriss „rechts“ Tausch Elektroelement mit Wandelement A/A mit Multiclip (Seite 11) Entfernen Sie die Fremde Feder vom Wandelement A/A mit Multiclip und set- zen Sie diese beim Elektroelement ein. Wandelement A/A mit Multiclip Fremde Feder Elektroelement Grundriss „rechts“...
Seite 208
GmbH | Division of Harvia Group | Oberregauer Straße 48, A-4844 Regau T +43 (0) 7672/277 20-567 | F -801 | info@sentiotec.com | www.sentiotec.com...