Seite 1
Handbuch Gebrauchsanleitung Infrarotkabine PHÖNIX...
Seite 2
VORWORT Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Montage. Notieren Sie sich unbedingt die Seriennummer Ihrer Kabine, da diese bei Reparaturen / Ersatzteilbestellungen benötigt wird. WICHTIG! Installation und eventuelle Reparaturen nur vom Elektrofachmann ausführen lassen! Überprüfen Sie die Stromversorgung und stellen sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß...
Seite 3
Stückliste Einzelteilübersicht (Abweichungen möglich) Name Stück Name Stück Dach Bank Seitenwand Auflageholz Vorderwand Fußboden Glastür Rückengitter Vordergitter Seitenscheibe Türgriff Rückwand Kleinteilübersicht (Abweichungen möglich) 4x40 4x45 4x50 4x60 Einschubdichtung 27 Stk. 2 Stk. 4 Stk. 8 Stk. 2 Stk.
Seite 4
Montageanleitung Montagehinweise Bitte entfernen Sie die Transportverpackung und überprüfen Sie, dass Ihre Infrarotkabine vollständig und unbeschädigt geliefert wurde. Der Aufbau der Kabine sollte unbedingt von 2 Personen durchgeührt werden. Zur Aufstellung dieser Kabine ist eine Mindestraumhöhe von 2120 mm notwendig. Notwendiges Werkzeug Spiral drill (kit) Inbusschlüssel...
Montageanleitung 7)Montage der Glastür und des Türgriffes. Sollte die Tür nicht schließen, kann sie an den beiden Scharnieren neu justiert werden.. 8) Drücken Sie die Einschubdichtungen von außen in die Nut zwischen den Seitenscheiben und stellen Sie auf dem Kabinendach die Kabelverbindungen her (alle Kabel sind gekennzeichnet). (7) (8) Schaltplan Plug / Stecker...
Seite 6
Bedienungsanleitung Schalten Sie den Hauptschalter auf dem Dach der Kabine ein. Gleichzeitig fängt auf dem Display die LED über der Powertaste an zu blinken. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Infrarotstrahler, das Farblicht und die Musikfunktion einzuschalten. 1)Inbetriebnahme Drücken Sie Die Kabine eingeschaltet und die Strahler beginnen zu heizen .Die Zeitsteuerung ist automatisch auf 99 Minuten gesetzt und die Termpaturanzeige leuchtet auf.
Seite 7
Service Benutzungsanleitung Nehmen Sie vor und nach dem Gebrauch der Infrarotkabine ausreichend Flüssigkeit zu sich. Trocknen Sie sich gründlich ab. Die optimale Kabinentemperatur liegt zwischen 38 und 45 ℃. Spätestens nach einer Stunde sollte sie 30 Minuten Pause einlegen. Zum Schluss empfiehlt sich, warmes Duschen und eine Ruhepause. Wartungsanleitung Reinigen Sie die Kabine mit einem feuchten Tuch, trocknen sie Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.