Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Entsorgung; Allgemeine Wartungshinweise; Reinigung; Entsorgung - wtw TetraCon 700 IQ F Bedienungsanleitung

Leitfähigkeitssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung, Entsorgung

Wartungszustand
Wartungsfreier Betrieb
Reinigen
14
5
Wartung, Reinigung, Entsorgung
5.1

Allgemeine Wartungshinweise

VORSICHT
Der Kontakt mit der Messlösung kann zu einer Gefährdung des
Anwenders führen!
Je nach Art der Messlösung sind geeignete Schutzmaßnahmen zu
ergreifen (Schutzkleidung, Schutzbrille etc.).
Wir empfehlen, vor jeder Entnahme des Sensors aus seiner Messposi-
tion den Wartungszustand einzuschalten. Damit vermeiden Sie unge-
wollte Reaktionen verknüpfter Ausgänge. Nähere Hinweise zum
Wartungszustand entnehmen Sie bitte der DIQ/S 181 Betriebsanlei-
tung.
Der Leitfähigkeitssensor TetraCon
5.2

Reinigung

Wenn der Sensor stark verschmutzt ist, kann das die Messgenauigkeit
beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, den Sensor regelmäßig nach
Sichtkontrolle zu reinigen. Gründliches Reinigen des Sensors ist
besonders empfehlenswert vor dem Messen niedriger Leitfähigkeits-
werte, ebenso vor dem Einstellen des Messwerts.
Verunreinigung
Wasserlösliche Sub-
stanzen
Fette und Öle
Kalk- und Hydroxid-
beläge
5.3

Entsorgung

Wir empfehlen die Entsorgung des Sensors als Elektronikschrott.
®
700 IQ F arbeitet wartungsfrei.
Reinigungsmittel
Leitungswasser
warmes Wasser und
Haushaltsspülmittel;
bei starker Verunrei-
nigung: Brennspiritus
Essigsäure (10 %)
®
TetraCon
700 IQ F
Einwirkzeit bei
Raumtemperatur
beliebig
beliebig
maximal 5 Minuten
max. 5 Minuten
ba77087d01
02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis