Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw TetraCon 700 IQ F Bedienungsanleitung Seite 10

Leitfähigkeitssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Menüpunkt
Temp.-Kompensa-
tion
bei Messmodus
Leitfähigkeit
Temp.-Kompensa-
tion linear
bei Messmodus
Leitfähigkeit
Referenztemperatur
bei Messmodus
Leitfähigkeit
TDS Faktor
bei Messmodus
Leitfähigkeit
Zellenkonstante
Temperaturabgleich
Speichern u. Been-
den
Beenden
10
Auswahl/Werte
 keine
 nichtlinear
 linear mit Einstell.
0,5 ... 3,0 %/K
 Tref20
(20 °C)
 Tref25
(25 °C)
0,40 .. 1,00
-1
0,826 ... 1,008 cm
-1,5 ... +1,5 K
Erläuterungen
 für natürliche Wässer (Grund-, Ober-
flächen-, Trinkwasser)
Salinität (Meerwasser) nach IOT
 sonstige wässrige Messmedien
Faktor für die lineare Temperaturkompen-
sation. Dieser Menüpunkt erscheint nur,
wenn die lineare Temperaturkompensa-
tion eingestellt ist.
Die Referenztemperatur ist die Basis für
die Berechnung der Temperaturkompen-
sation.
Faktor für die automatische Berechnung
des Filtrattrockenrückstands TDS durch
den Sensor.
Hier können Sie die Zellenkonstante ein-
stellen, falls dies durch eine besondere
Anwendung, z. B. bei Verwendung eines
Durchflussgefäßes, nötig ist.
Hier können Sie den Temperaturmess-
fühler im Sensor gegen eine Referenz-
temperaturmessung abgleichen.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Die Displayanzeige wechselt zur nächst-
höheren Ebene.
Die Einstellungen werden nicht gespei-
chert.
Die Displayanzeige wechselt zur nächst-
höheren Ebene.
®
TetraCon
700 IQ F
ba77087d01
02/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis