Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS SCALA PLUS Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
– wenn der Deckel fest auf dem Bohnenbehälter aufliegt,
– wenn der leere Kaffeepulverbehälter mit Deckel im Gerät
eingeschoben ist.
31. ACHTUNG: Während des Betriebs weder den Deckel des
Bohnenbehälters abnehmen noch mit den Fingern, Händen
oder Küchenutensilien in den Bohnenbehälter fassen und
Haare sowie Kleidung und Schmuck vom Behälter fernhalten.
32. Das Gerät ist nur zum Mahlen von ganzen Kaffeebohnen
geeignet. Geben Sie keine gemahlenen Kaffeebohnen bzw.
Kaffeepulver in den Bohnenbehälter! Das Kaffeemahlwerk
nicht zum Mahlen von Getreide, Früchten, Kernen, Mohn
oder Nüssen etc. verwenden!
33. Nehmen Sie nicht mehr als vier Mahlvorgänge von maximal
1 Minute nacheinander vor. Lassen Sie das Gerät in diesem
Fall nach dem vierten Mahlvorgang 20 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen (siehe Kapitel „Über-
hitzungsschutz" auf Seite 16 dieser Anleitung).
34. Die Mahlkegel sind scharf, deshalb müssen Sie sehr vorsichtig
sein, wenn Sie in der Nähe der scharfen Klingen hantieren,
den Bohnenbehälter leeren oder das Gerät reinigen.
35. Legen oder stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
36. Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den Deckel vom
Bohnenbehälter abnehmen oder den gesamten Bohnenbe-
hälter vom Gerät entfernen.
37. Bei Nichtbenutzung und wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist,
immer Gerät mit der Start/Stop-Taste ausschalten und den
Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät immer komplett
abkühlen, bevor Sie es zusammen- oder auseinanderbauen,
reinigen, Zubehör austauschen oder sich Geräteteilen nähern,
die sich während des Gebrauchs bewegen oder wenn Sie das
Gerät verstellen.
38. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur
dann ist das Gerät endgültig ausgeschaltet.
8
39. Halten Sie das Gerät sauber. Vor der Reinigung und Aufbe-
wahrung immer erst das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen. Beachten Sie dazu die Hinwei-
se in der Rubrik „Reinigung und Pflege" auf Seite 16 dieser
Anleitung.
40. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Netzste-
cker an der Steckdose anschliessen.
41. Öle oder Schmiermittel müssen bei diesem Gerät nicht einge-
setzt werden.
s DIE VORTEILE IHRES SOLIS SCALA PLUS
KAFFEEMAHLWERKS
Ihr Scala Plus Kaffeemahlwerk verfügt über ein Kegelmahl-
werk aus gehärtetem Edelstahl und kann mühelos ganze
Kaffeebohnen für alle möglichen Kaffeezubereitungen mahlen,
von der feinsten Mahlgradeinstellung (Fine) für echten Espresso
bis zur gröbsten Mahlgradeinstellung (Coarse) für einen Kaffee
aus der French Press / Kaffeepresse oder für Filterkaffee.
Die Kaffeepulver-Menge wird durch einen elektronischen
Timer gesteuert. Die Menge kann individuell durch Drehen
des seitlichen Timer-Reglers eingestellt werden und bestimmt
so, wie lange das Mahlwerk in Betrieb ist. Bei Stufe 10 mahlt
das Mahlwerk 60 Sekunden, bei Stufe 5 mahlt es 30 Sekunden
etc.
Für jede Zubereitsungsart benötigen Sie eine andere Mahlgrad-
Einstellung, je nachdem, ob Sie Ihren Espresso mit einer Espres-
somaschine oder in einem Espressokocher bzw. Ihren Kaffee in
einer French Press oder einer klassischen Filter-Kaffeemaschine
zubereiten. Jede Zubereitsungsart benötigt einen anderen
Mahlgrad für die optimale Extraktion des Kaffees. Sie können
mit Ihrer Solis Scala Plus unter einer Vielzahl an Mahlgraden
auswählen und so Ihre ganz persönlichen Vorlieben umset-
zen. Durch Drehen des Bohnenbehälters können insgesamt 22
unterschiedliche Mahlgrade eingestellt werden.
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis