Allgemeine Hinweise für den Installateur
Transport und Lagerung
Außenmodul AMS 10
AMS 10 muss aufrecht stehend transportiert und gelagert
werden.
Wenn die Wärmepumpe mithilfe einer Hebeschlinge ohne
Verpackung angehoben werden soll, ist sie gemäß der Abbil-
dung zu schützen.
Die rechte Seite der Wärmepumpe (von vorn gesehen) ist
schwerer.
Innenmodul ACVM 270
ACVM 270 kann stehend oder auf der Rückseite liegend
transportiert werden. Die Lagerung hat stehend und unter
trockenen Bedingungen zu erfolgen.
Beiliegende Komponenten
Außenfühler
Stromwandler, 3-phasig
Gerade Kupplung
Der beiliegende Komponentensatz befindet sich hinter der
Frontabdeckung in ACVM 270.
Aufstellung
Außenmodul AMS 10
AMS 10 wird im Freien auf einer festen Unterlage verankert
aufgestellt, vorzugsweise einem Betonfundament mit Boden-
stativ in Wandnähe oder mit einer Wandhalterung. Der Ab-
stand zwischen Boden und AMS 10 muss mindestens 200
mm betragen. AMS 10 sollte nicht an hellhörigen Wänden
z.B. zu Schlafzimmern aufgestellt werden. Achten Sie eben-
falls darauf, dass durch die Positionierung der Wärmepumpe
keine Beeinträchtigungen für Ihre Nachbarn entstehen.
Brücken für den 1-Phasenan-
schluss
Sicherheitsventil mit Manometer
Kabelbinder
Allgemeine Hinweise für den Installateur
Achten Sie bei der Installation darauf, dass an der Wärme-
pumpe keine Kratzer entstehen.
Bei der Enteisung können große Mengen von Kondens-
und Schmelzwasser auftreten.Sorgen Sie daher für eine
ausreichende Drainage am Aufstellungsort. Stellen Sie sicher,
dass bei Frostgefahr kein Wasser auf Wege oder ähnliche
Oberflächen laufen kann.
Der Abstand zwischen AMS 10 und Hauswand muss mindes-
tens 150 mm betragen. Stellen Sie sicher, dass der Freiraum
über AMS 10 mindestens 1 m beträgt. AMS 10 muss immer
vor einer dahinterliegenden Wand aufgestellt werden
(eine freie Aufstellung ist nicht zulässig). Weiterhin ist
zu beachten, dass AMS 10 windgeschützt aufgestellt
werden muss. Andernfalls werden Leistung und Wir-
kungsgrad sowie die Enteisungsfunktion beeinträchtigt.
Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die Vibratio-
nen nicht auf das Haus übertragen werden. Stellen Sie
ebenfalls sicher, dass Wand und Befestigung das Gewicht
der Wärmepumpe tragen können.
Innenmodul ACVM 270
Es empfiehlt sich, ACVM 270 in einem Raum mit vorhan-
denem Ablauf zu installieren, vorzugsweise in einem
Hauswirtschaftsraum oder Kesselraum.
Die Unterlage sollte fest sein; vorzugsweise ein Betonfuß-
boden oder ein Betonfundament.
ACVM 270 ist mit der Rückseite gegen die Außenwand
eines geräuschunempfindlichen Raums aufzustellen, um
Geräuschbelästigungen auszuschließen. Es sollte in jedem
Fall vermieden werden, das Gerät gegen Wände aufzustel-
len, die an Schlafzimmer oder andere Räume angrenzen,
in denen Geräusche störend sein können.
NIBE™ SPLIT
Für den Installateur
15