Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit - Ascaso I.1 Bedienungsanleitung

Espressomühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

5. Wartung

Bevor an der Mühle irgendetwas ge-
macht wird, muß diese ausgeschaltet
und der Netzstecker herausgezogen
werden.
Damit ein gleichmäßiges Mahlen
und ein guter Espresso entsteht,
ist der Verschleiß an den Fräsen zu
überprüfen.
Die Fräsen müssen nach 400 bis 600
kg gemahlenem Kaffee ausgewech-
selt werden.

6. Sicherheit

Diese Kaffeemühle darf ausschließ-
lich für den vorgesehen Zweck
verwendet werden:
Mahlen von Bohnenkaffee und des-
sen Dosierung.
Nicht zulassen, daß das Gerät von
Kindern oder Sachunkundigen
bedient wird.
Keine Reinigungs- oder Wartungs-
arbeiten bei steckendem Stecker
durchführen.
Die Mühle nicht durch Herausziehen
des Netzkabels ausschalten.
Das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder Füßen
bedienen.
Nicht in Wasser eintauchen.
Bei Störungen oder Nichtfunktionie-
ren das Gerät ausschalten und den
Netzstecker herausziehen. Nicht ver-
suchen, es zu reparieren oder daran
direkte Eingriffe vorzunehmen. Ihren
Kundendienst benachrichtigen.
Bei Nichtbeachtung dieser Warnun-
gen kann es zu einer Gefährdung der
Sicherheit sowohl des Geräts als auch
des Benutzers kommen.
ascaso
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I.1dI.2I.2 miniI.2dI.2steelI.1steel

Inhaltsverzeichnis