Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdünnung Von Proben; Sondermethoden - MACHEREY-NAGEL PF-12 Plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PF-12 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 Verdünnung von Proben
In der analytischen Praxis kommt es häufig vor, dass eine Probe vor der Bestimmung in den
Messbereich hinein verdünnt werden muss.
Beispiel:
erwarteter Messwert:
Messbereich Photometer:
erforderliche Vorverdünnung: (200 : 10 mg/L): mind. 1:20 (1+19)
empfohlene Verdünnung:
Die Verdünnung erfolgt in der Eingabeform 1 Teil Probe plus x Teile Verdünnungswasser, um
auch bei kleinen Verdünnungen eindeutige Angaben zu schaffen. Es können Verdünnungen
zwischen 1+1 bis 1+999 eingegeben werden.
Bevor die nächste Messung ausgelöst wird, mit der Taste
dünnung öffnen. Nach Eingabe der Verdünnung mittels des Tastaturfeldes erscheint diese in
der unteren Displayanzeige zu allen anderen Messwertdaten, der Messwert wird sofort ent-
sprechend der Verdünnung verrechnet. Die gewählte Verdünnung wird dem entsprechen-
den Messwert im Speicher automatisch hinzugefügt.
Hinweis: Die eingegebene Verdünnung berücksichtigt nur den aktuellen Messwert. Bei sehr
großen Verdünnungen (z. B. 1+999) ist es u.U. nötig, dass das Ergebnis in einer anderen
Dimension angezeigt wird, um im Display darstellbar zu sein.

7.5 Sondermethoden

Neben den MACHEREY-NAGEL NANOCOLOR
PF-12
Plus
auch einige Sondermethoden vorprogrammiert.
Methode:
- Sondermethoden
Einstellungen
Basisfunktionen
Rundkuevettenteste
^_
zwischen 80 und 200 mg/L
0,1–10,0 mg/L
1:25 bis 1:50, um in den mittleren Messbereich zu kommen
Diese lassen sich über den Listen eintrag „Sondermethoden"
mit den Tasten
gewählte Methode.
09.12.2014
das Eingabefenster für die Ver-
und VISOCOLOR
®
/
auswählen. Bestätigen mit
ECO Testen sind im
®
öffnet die
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis