Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technische Daten - Coltene BioSonic UC50D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Benutzerhandbuch
VII. Wartung
A. Reinigung
Alle Komponenten sollten jeden Tag mit einem weichen Tuch, wel-
ches mit einem handelsüblichen Mineralentferner befeuchtet ist, ab-
gewischt und anschließend mit Isopropylalkohol oder einem milden
Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Keine benzinhaltigen Lösungsmittel, Iodophore
oder phenolhaltigen Produkte verwenden (Iodo-
phore und Phenole können zu Verfärbungen der
Geräteoberfläche führen). Alle verschütteten Lö-
VORSICHT!
sungsreste unmittelbar entfernen.
B. Edelstahlreinigung
Zulässig:
Mit einem sauberen, mit warmem Wasser und milder
Seife oder flüssigem Geschirrspülmittel getränkten Tuch
oder Lappen waschen.
Immer in der Richtung der ursprünglichen Polierlinien
reinigen.
Nach dem Reinigen immer mit klarem Wasser abspülen
(2- oder 3-mal). Vollständig trocken wischen.
Es kann auch ein spezieller Haushaltsedelstahlreiniger
verwendet werden.
Nicht verwenden:
Stahl- oder Edelstahlwolle oder -schaber zur Entfernung
hartnäckiger Ablagerungen.
Aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
Darauf achten, dass sich kein Schmutz festsetzt.
Vermeiden:
Bleichmittel enthaltende Reinigungsmittel.
Chlor-, fluor-, iod- oder bromidhaltige Produkte.
Für den Tank schädliche Chemikalien:
Acetophenon
Aluminiumbifluorid
Aluminiumchlorid
Aluminiumfluorid
Aluminiumsulfat
Ammoniumchlorid
Ammoniumhydroxid
Amylchlorid
Antimontrichlorid
Aqua regia
Blausäure
Brom
Bromwasserstoffsäure
Calciumbisulfat
Calciumbisulfit
Calciumhypochlorid
Chlor, wasserfrei
Chloressigsäure
Chlorsäure
Chlorwasserstoffsäure
Eisen(II)-chlorid
Eisen(III)-chlorid
Eisensulfat
Ethylchlorid
Fluor
Fluorborsäure
Fluorwasserstoffsäure
Flusssäure
Iodoform
Kaliumchlorid
Kupferchlorid
Kupferfluoroborat
Natriumhypochlorit
Phosphorsäure
Quecksilberchlorid
Salzsäure
Schwefelsäure
Zinkchlorid
Zinn(II)-chlorid
Zinn(IV)-chlorid
C. Kontrolle des Stromkabels
Das Stromkabel regelmäßig auf Schäden kontrollieren und den ein-
wandfreien Sitz der Stecker an beiden Enden des Kabels überprüfen.
D. Auswechseln der Sicherung
1. Den Hauptnetzschalter in die Position „Off" (Aus) schalten.
2. Das Stromkabel zuerst aus der Steckdose an der Wand und dann
aus dem Netzanschluss an der Rückseite des Geräts ziehen.
3. Die Sicherung wird von einem Einschub im Sicherungshalter
gehalten. Der Sicherungshalter bleibt fest im Gehäuse des
UC50DB. Diese Teile befinden sich direkt neben der Buchse für
das Anschlusskabel (Abb. 8). Zur Entfernung der Sicherung den
Einschub in der Mitte herunterdrücken und dann herausziehen
(Abb. 9).
4. Die Sicherung aus dem Einschub entfernen.
5. Die Sicherung untersuchen. Ist sie durchgebrannt (Abb. 10),
so ist sie zu ersetzen. Stets nur den im Abschnitt „Technische
Daten" dieses Benutzerhandbuchs beschriebenen Sicherungs-
typ verwenden. Wenn die Sicherung noch in Ordnung zu sein
scheint (Abb. 11), das BioSonic Gerät aber bei Betätigen des
Hauptschalters nicht in Betrieb gesetzt wird, so ist es an den
Händler oder Coltène/Whaledent zurückzusenden.
6. Die Sicherung zurück in den Halter schieben. Den Einschub dann
einfach einschieben und schließen.
7. Achten Sie darauf, dass der Hauptnetzschalter ausgeschaltet ist.
Stromkabel zuerst an der Rückseite des Geräts und dann an die
Wandsteckdose anschließen.
VIII. Technische Daten
UC50DB115
[115 V ± 10 %, 50/60 Hz, 70 W max.]
UC50DB230CE
[230 V ± 10 %, 50/60 Hz, 70 W max.]
UC50DB230UK
[230 V ± 10 %, 50/60 Hz, 70 W max.]
UC50DB240
[240 V ± 10 %, 50/60 Hz, 70 W. max.]
Betriebsfrequenz:
53,4 kHz
Tankkapazität:
3,2 l
Verwendbare Tankkapazität: 2 l
Außenmaße:
29,2 x 22,9 x 19,7 cm
(11,5 x 9 x 7,75 in.)
Tankmaße:
19,7 x 14,6 x 10,5 cm
(7,75 x 5,75 x 4,125 in.)
Sicherungstyp:
100-V-Geräte:
5 x 20 mm, 1,25 A/250 V, je zwei
115-V-Geräte:
5 x 20 mm, 1 A/250 V, je zwei
230-V-Geräte:
5 x 20 mm, 500 mA/250 V, je zwei
240-V-Geräte:
5 x 20 mm, 500 mA/250 V, je zwei
EMV-Klasse A: Geeignet für den Einsatz in allen Einrichtungen, mit
Ausnahme häuslicher Umgebungen und Einrichtun-
gen, die an ein Niederspannungs-Versorgungsnetz an-
geschlossen sind, über das private Haushalte versorgt
werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biosonic uc50db

Inhaltsverzeichnis