AT
Bedienung
Bedienung
WARNUNG!
Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs bildet sich heißer Dampf im Kastanien einsatz.
Außerdem werden Teile des Multi-Rösters sehr heiß. Sie können sich
verbrühen bzw. verbrennen.
− Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel abnehmen, da hier-
bei heißer Dampf aufsteigen kann. Halten Sie Abstand.
− Fassen Sie den Multi-Röster bzw. das Zubehör ausschließlich
an den dafür vorgesehenen Griffen an.
− Seien Sie besonders vorsichtig beim Abnehmen der Grill- und
Backplatte, da diese keine Griffe hat. Warten Sie lange genug,
bis die Grill- und Backplatte abgekühlt ist. Fassen Sie sie zur
Sicherheit mit einem Topflappen o. Ä. an.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Multi-Röster kann zu Beschädi-
gungen des Multi-Rösters führen.
− Schneiden Sie Fleisch und andere Speisen nicht, wenn sie
auf der Grill- und Backplatte liegen, da hierbei die Antihaft-
Beschichtung der Grill- und Backplatte beschädigt werden
kann.
− Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör (Holz-
spatel und Teigverteiler), um Speisen bei der Zubereitung zu
wenden oder zu verteilen.
Über den Multi-Röster
Kastanieneinsatz
Ihr Multi-Röster bietet die Möglichkeit, mit dem Kastanieneinsatz Esskastanien
(Maronen) zu rösten.
Sie können den Kastanieneinsatz alternativ auch verwenden, um Kartoffeln zu backen.
14
hup-kundendienst@aon.at
KUNDENDIENST
+43-6213-69941
AT