Seite 1
Anleitung für die Bedienung der Küchenmaschine (KM 2017Wi/KM 2017Wi.17) per App (App für IOS- und Android™-Geräte) Google, Google Play, Android™ und andere Marken sind Marken von Google Inc.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Wichtige Hinweise App herunterladen und installieren WLAN Verbindung zwischen Smartphone/Tablet und Küchenmaschine herstellen Die App Startseite Steuerungsmenü Wiegefunktion Vorinstallierte Rezepte zubereiten Rezeptansicht Zubereitungsansicht Starten der der Bearbeitung Vorgegebene Einstellungen ändern Ansicht „Selbst zubereiten“ Ansicht „Eigene Rezepte“ Schritte zur Erstellung eines Rezeptes Weitere Informationen Statusanzeige...
Einleitung Bevor Sie die Küchenmaschi- Diese innovative App zeigt nicht nur ne über die App benutzen die Rezepte und Zubereitungsschritte und steuern, ist es zwingend auf dem Smartphone oder Tablet an, erforderlich, dass Sie sich sondern ermöglicht Ihnen die Zube- mit der Küchenmaschine, reitung direkt über das Mobil gerät den Zubehörteilen und der...
Seite 4
Rezeptbüchern oder eine lange Suche von Rezepten im Internet durch die Nutzung der App. Guten Appetit!
Wichtige Hinweise Hinweis: Immer wenn die Küchen- Beachten Sie aber bitte, dass für maschine eingeschaltet wird, ist die die Dauer der Verbindung keinerlei WLAN-Funktion zunächst ausge- andere Internetfunktionen Ihres schaltet und muss bei gewünschter Smartphones oder Tablets genutzt Nutzung durch Drücken der Taste werden können.
Seite 6
Beachten Sie bitte, dass die Bitte besuchen Sie unsere Webseite auf der App hinterlegten www.kuechenmaschine-hup.de dort Rezepte und deren Angaben finden Sie die Links zum Download hinsichtlich der angegebenen bzw. Installation der App für iOS-Geräte Mengen, Temperaturen und wie iPhone und iPad oder auch für Zubereitungszeiten lediglich Android-Geräte wie Samsung, Huawei unsere Empfehlungen für...
APP herunterladen und installieren Besuchen Sie mit Ihrem Mobilgerät (Smartphone/Tablet) entweder unsere Webseite www.kuechenmaschine-hup.de zum Herunterladen der jeweiligen App. Über obigen Barcode gelangen Sie direkt zu unserer Webseite. Dort wird die Vorgehensweise zum Download und zum Installieren der App beschrieben oder gehen Sie hierfür wie nachfolgend beschrieben vor.
WLAN-Verbindung zwischen Smartphone/Tablet und Küchenmaschine herstellen Um eine WLAN-Verbindung zwischen • Drücken Sie hierfür die Taste für Ihrem Mobilgerät und der Küchenma- WLAN-Funktion am Bedienfeld der schine herstellen zu können, müssen Küchenmaschine. Sie zunächst die WLAN-Funktion der Küchenmaschine aktivieren. • Die Taste für WLAN-Funktion ist be- Vermeidung einer unbeabsichtigten leuchtet, sobald die WLAN-Funktion Nutzung) abgeschaltet, d.h.
Seite 9
• Im oberen Bereich finden Sie nun die insbesondere bei länger andauernden Kategorie „WLAN“. Rezeptschritten die Internetfunktion • Aktivieren Sie das Menü WLAN Ihres Ihres Mobilgerätes genutzt werden Mobilgerätes. Nun werden Ihnen alle kann. Sobald Sie wieder eine Verbin- sichtbaren Netzwerk-Verbindungen dung (wie im Vorigen beschrieben) angezeigt. zur Küchenmaschine herstellen, wird • Wählen Sie das Netzwerk der aktuelle Bearbeitungsstand auf „KM2017Wi-xxxxxx“...
Seite 10
WLAN-Verbindung aktiv/nicht aktiv. Ist Ihr Mobilgerät über WLAN mit der Küchenmaschine verbunden, erscheint im oberen, rechten Bildschirmbereich das Waagesymbol. Ist die WLAN-Verbindung getrennt, wird dort ein blinkendes WLAN-Symbol dargestellt. Zudem erkennen Sie eine nicht aktive WLAN-Verbindung an der Statusanzeige der Bearbeitungsansicht durch ein weiteres blinkendes WLAN-...
Die App Tippen Sie das App-Symbol für die Küchenmaschine mit Kochfunktion auf Ihrem Smartphone/Tablet an, um die App zu öffnen. Es kann einige Sekunden dauern bis die App geöffnet ist, dann erscheint die Startseite der App. Auf vielen Ansichten der App, können Sie durch Scrollen nach oben und unten weitere Informationen und Anwendungsbereiche auf Ihrem Mobilgerät anzeigen.
Startseite Öffnen des Aktivieren der Steuerungs- Wiegefunktion menüs (siehe Abschnitt (siehe Abschnitt Wiegefunktion) Steuerungsmenü) Rezept - kategorien – Tippen Sie eine Kategorie an, um zu den hinterlegten Rezepten zu gelangen. Technische und optische Änderungen vorbehalten.
Steuerungsmenü Über das Steuerungsmenü können Sie die gewünschte Ansicht (Startseite, Favoriten, Selbst zubereiten oder Eigene Rezepte) auswählen. Zudem können Sie unter dem Punkt Hilfe noch einige Tipps zur Benutzung der App nachlesen und über den Button „WLAN ausschalten“ jederzeit die WLAN-Verbindung zwischen Ihrem Mobilgerät und der Küchenmaschine trennen.
Wiegefunktion Sie können über die App auch die Wiegefunktion des Gerätes nutzen und sich so, das an der Küchenmaschine ermittelte Gewicht auf ihrem Mobilgerät anzeigen lassen und auch die Tara-Funktion nutzen und somit die Werte auf „0“ setzen. Hinweis: Die Wiegefunktion ist in jeder Ansicht verfügbar und kann jederzeit durch Tippen auf das Waagesymbol geöffnet und genutzt werden.
Zubereitungsansicht Beachten Sie auch, dass nicht jeder Rezeptschritt von der Küchenmaschine bearbeitet werden muss (z.B. Backen). Bei derartigen Rezeptschritten sind sämtliche Einstellungen der Küchenmaschine auf den Null-Wert gesetzt. Anzeige des jeweiligen Rezept- schrittes. Durch wischen nach links, gelangen Sie zum nächsten Rezeptschritt (durch wischen nach rechts gelangen Sie ggf.
Starten der Bearbeitung Starten der Unterbrechen Bearbeitung fortset- Bearbeitung der Bearbeitung zen oder abbrechen (Pause) (Werte werden zurückgesetzt). Nach Abschluss eines Rezeptschrittes blinkt das Display der Küchenmaschine für einige Sekunden. Während dessen können Sie nötige Schritte am Gerät durchführen, wie beispielsweise Zutaten entnehmen oder weitere Zutaten hinzufügen. Sobald das Display kontinuierlich leuchtet kann der nächste Rezeptschritt angewählt und gestar- tet werden.
Vorgegebene Einstellungen ändern Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Beachten Sie hierzu die nachfolgend aufgeführten Hinweise. Indem Sie auf den jeweiligen Bereich Tippen, können Sie die Bearbeitungs- ansicht des zugehörigen Parameters öffnen und dort ggf. die Werte anpassen Geschwindigkeits- Temperatur- stufe ändern einstellung ändern Zeiteinstellung...
Ansicht „Selbst zubereiten“ In dieser Ansicht haben Sie die Möglichkeit sämtliche Einstellungen bzgl. Zeit, Tempe- ratur, Geschwindigkeitsstufe, Rechts-/Linkslauf selbst auf Ihrem Mobilgerät vorzuneh- men und die Bearbeitung zu starten. Wählen Sie im Steuerungsmenü die Ansicht „Selbst zubereiten“, indem Sie den ent- sprechenden Button antippen.
Seite 20
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zum Eingabefeld bzw. zur Eingabe der von Ihnen gewünschten Einstellungen. Bereich für Schnellauswahl Buttons für Feinein- stellung (Stufenweise) Eingabebereiche für die Geschwindigkeitsstufe Bereich für Schnellauswahl Eingabebereiche für die Temperatureinstellung Buttons für Feinein- stellung (Stufenweise) Eingabebereiche für die Zeiteinstellung Bereich für Schnellauswahl...
Seite 21
Linkslauf: Möchten Sie einen Bearbeitungsschritt mit Nutzung der Linkslauffunktion durchführen, so tippen Sie zuerst auf den Button „Linkslauf“ und nehmen dann die Einstellung der gewünschten Geschwindigkeitsstufe vor. Nachdem Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, starten Sie die Bearbeitung durch Drücken des Start-Buttons. Diesen Button finden Sie unterhalb des Eingabe- feldes.
Seite 22
Zudem finden Sie in der Ansicht „Selbst zubereiten“ noch die Buttons zur Auswahl der vorinstallierten Programme (Marmelade, Dampfgaren, Suppe und Kneten). Tippen Sie zur Auswahl eines Programmes einfach auf den jeweiligen Button. Beim Button Kneten sind zwei Programme hinterlegt. Öffnen Sie zunächst die Ansicht auf beide Programme durch Tippen auf den Button „Kneten“, ein weiteres Feld öffnet sich in dem Sie das Programm „Kneten 1“...
Ansicht „Eigene Rezepte“ Die App bietet Ihnen auch die Möglichkeit, eigene Rezepte anzulegen, zu speichern und später analog zur Bearbeitung der bereits auf der App vorin- stallierten Rezepte zuzubereiten. Wählen Sie im Steuerungsmenü die Ansicht „Eigene Rezepte“, indem Sie den entspre- chenden Button antippen.
Schritte zur Erstellung eines Rezeptes Rezeptnamen Bild hinzufügen. Bild eingefügt eingeben Aus Gerätespeicher (Galerie) oder selbst ein Bild aufnehmen Eingabemaske „Zutaten“ öffnen Eingabemaske „Zubereitung“ öffnen Zutaten eingeben – jede Zutat mit dem Häcken bestätigen. Wenn alle Zutaten eingegeben sind mit dem X-Button die Eingabemaske schließen Technische und optische Änderungen vorbehalten.
Seite 25
Beschreibung Rezeptschritt Bearbeitungsansicht öffnen und eingeben Parameter einstellen. Hinweis: Sie können die Einstellungen auch direkt an der Küchenmaschine vornehmen Ein stellungen bestätigen Einstellungen Übernehmen Übernommene Werte für den (alternativ können Sie auch jeweiligen Rezeptschritt werden den Button „Einstellungen in einer Tabelle angezeigt übernehmen“...
Seite 26
Nach Eingabe aller nötigen Rezept- schritte kann das Rezept gespei- chert werden. Drücken Sie hierzu den Button „Rezept speichern“ Die Rezepte in der Liste „Eigene Rezepte“ können auch jederzeit geändert oder gelöscht werden. Das Rezept ist nun in die Liste „...
Weitere Informationen Statusanzeige - Anzeige ob Gerät betriebsbereit - Anzeige etwaiger Fehlermeldungen z. B. bei Gerät defekt. Behälter nicht oder nicht richtig eingesetzt Deckel nicht angebracht oder nicht korrekt verriegelt. Antriebsmotor blockiert (Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung zur Küchenmaschine) - Anzeige für nicht aktive WLAN-Verbindung Favoritenliste...