Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 5
Zu dieser Bedienungsanleitung Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedienung − Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist für das Verarbeiten von Lebensmitteln in haus- haltsüblichen Mengen bestimmt: Kneten bzw. Rühren von Le- bensmitteln wie Teig, Cremes, Sahne oder Eischnee. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähn- lichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: −...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfah- rung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Seite 8
Sicherheitshinweise − Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Gerät sowie das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen. − Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder das Netz- kabel sichtbare Schäden aufweist. − Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an den Service (siehe „Serviceinformationen“...
Seite 9
Sicherheitshinweise Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden oder in feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann. − Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, −...
Seite 10
Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Verbrennung! Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als 60 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr. − Keine heißen Lebensmittel in das Gerät füllen. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Es besteht das Risiko von Verletzungen durch unachtsame Verwendung. − Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird –...
Lieferumfang − Der Spritzschutz ist nicht hitzebeständig. Stellen Sie die Tempe- ratur der Geschirrspülmaschine nicht über 50 °C ein. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. −...
Vor dem ersten Gebrauch Zubehör Zubehör (Abb. B) Spritzschutz Knethaken Rührhaken Schneebesen Vor dem ersten Gebrauch − Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Zubehör (Rührhaken , Knethaken , Schneebesen , Rührschüssel ) gründlich mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel ab. Nach der Reinigung trocknen Sie das Zubehör gründlich, bevor Sie das Gerät einschalten.
Vor dem ersten Gebrauch Rührwerkzeuge einsetzen und wechseln auf die Position 0 und drücken Sie − Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler die Entriegelungstaste , um den Schwenkarm anheben zu können. Ach- ten Sie darauf, dass der Schwenkarm in der oberen Position einrastet. −...
Seite 15
Vor dem ersten Gebrauch Knethaken Verwenden Sie den Knethaken zum Mischen und Kneten von Hefeteigen: • Brote • Brötchen • Stuten • Mürbeteig • einige Kuchen ... Empfohlene Geschwindigkeit: 1, 2 oder 3 ab- hängig von der Schwere des Teiges/der Lebensmittelmischung Rührhaken Verwenden Sie den Rührhaken für normale bis...
Seite 16
Vor dem ersten Gebrauch − Montieren Sie das Rührwerkzeug wie abgebildet an der Maschine: − Setzen Sie das Rührwerkzeug von unten in die Aufnahme im Schwenkarm (siehe Abb. 2). − Drücken Sie das Rührwerkzeug nach oben und drehen es im Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
Küchenmaschine verwenden Küchenmaschine verwenden Die Küchenmachine ist wie oben beschrieben vorbereitet und die Rührschüssel ist mit den Zutaten befüllt. Sie können nachträglich durch die Einfüllöffnung am Spritzschutz Lebensmittel nachfüllen. − Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Die Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes (siehe Seite 22) entsprechen.
Küchenmaschine verwenden Praktische Tipps Teig mischen und kneten Verwenden Sie den Rührhaken oder die Knethaken zum Kneten von Teig. − Die beste Teigmischung zum Kneten ist ein Verhältnis von 5 Teilen Mehl zu 3 Tei- len Wasser. Füllen Sie die Rührschüssel bis zu 3/4 voll.
Reinigung Mischen von Shakes, Cocktails oder anderen Flüssigkeiten Um Shakes, Cocktails und andere Flüssigkeiten zu mischen, verwenden Sie den Schneebesen. − Die Zutaten nach dem gewünschten Rezept etwa 4 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 6 mischen. − Achten Sie darauf, die Rührschüssel nicht zu überfüllen. −...
Fehlerbehebung − Entfernen Sie das Rührwerkzeug, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach unten abziehen. − Reinigen Sie die Rührschüssel , das Rührwerkzeug und den Spritzschutz mit einem milden Spülmittel oder in der Spülmaschine und trocknen Sie die Teile gründlich ab, bevor Sie sie erneut einsetzen.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunter- nehmen oder Ihre kommunale Verwaltung. Technische Daten Modell: MD 18684 Nennspannung: 220-240 V~50-60 Hz Schutzart: Nennleistung: 800 W Rührschüssel:...
EU Konformitätsinformation EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verant- wortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Serviceinformationen Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten: • In unserer Service-Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben.
Seite 26
Vertrieben durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND SERVICECENTER 810636 0201 22099-234 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters.) garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: GARANTIE X/21/2021 MD 18684...