Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO ATR-10 Bedienung Technik Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hand-Taste
Die
-Taste ermöglicht im Uhrenbetrieb
die Änderung der aktuellen Tempera-
turstufe. Die gewählte Temperaturstufe
wird über die Indikatoren am rechten
Displayrand angezeigt. Diese Funktion
wird mit dem nächsten Programmpunkt
gelöscht.
Störungsmeldung
Liegt am externen Eingang eine (Heiz-
geräte-) Störung an (Kontakt geöffnet)
wird am Regelgerät das Wort „StoErng"
angezeigt. In diesem Zustand ist keine
Bedienung der Regelung möglich, das
Regelgerät arbeitet jedoch normal wei-
ter.
Die spezielle Tastenkombination „RE-
SET" über die Tasten – und PROG er-
laubt das Quittieren und Rücksetzen der
Störung. Wird diese Tastenkombination
länger als 5 Sekunden gehalten, kann
der vom Heizgerät gelieferte „Blinkcode"
am Display abgelesen werden. Jeder
Blinkimpuls des Heizgeräts führt zum
kurzzeitgen Ausblenden des Störungs-
textes. Sind mehrere Geräte in einer
Störabschaltung ist es wahrscheinlich,
dass sich der Blinkcode der einzelnen
Geräte überlagert. Hier ist jedes Gerät
separat auf die jeweilige Störung zu
überprüfen.
hInwEIS
Sind mehrere Geräte mit der
ATR-10 verbunden und mehrere
Geräte haben eine Störung ist eine
Überlagerung des Blinkcodes sehr
wahrscheinlich.
Reset-Taste
Es sind drei verschiedene Reset
Möglichkeiten vorhanden:
1. Anlauf-Reset:
Die Taste R[4] ermöglicht einen Neuan-
lauf des Gerätes nach eventuellem Aus-
fall durch Störungen.
Die Programm- und Parametereinstellun-
gen bleiben erhalten.
Die Uhr muss neu gestellt werden.
2. Globaler Reset:
Um das Gerät zu einem Neuanlauf mit
den Werkseinstellungen zu zwingen,
müssen die Tasten – und PROG und
zusätzlich R [4] gedrückt werden.
Nach dem Loslassen der Taste R sind
die Tasten – und PROG noch solange
gedrückt zu halten, bis im Display die
Versionsnummer (Id:02...) erscheint.
hInwEIS
Ein vorher eingegebenes individu-
elles Zeitprogramm und etwaige
Parametereinstellungen gehen
verloren.
3. Störungs RESET (Quittierung)
Im Falle einer anliegenden Störung (ge-
öffneter Kontakt am externen Eingang)
kann über die Tastenkombination – und
PROG (RESET) das Relais zur Störungs-
Quittierung angezogen werden . Solan-
ge die Tastenkombination gehalten wird,
bleibt das Relais aktiviert.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis