Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO ATR-10 Bedienung Technik Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorabgleich
SEnS (Displayanzeige Sensorabgleich)
MO DI MI DO FR SA SO
Voreinstellung
0,0 K
Für den Sensorabgleich sollten einge-
schwungene Temperaturwerte vorliegen.
Außerdem sollte der Sensorabgleich bei
üblichen Raumtemperaturen von ca.
20 °C durchgeführt werden.
Um einen fachgerechten Temperaturab-
gleich durchführen zu können, muss die
Isttemperatur die das Gerät anzeigt und
die Temperatur am Sensor (zu messen
mit einem geeignetem Temperaturmess-
gerät) bekannt sein.
Unter dem Menüpunkt SEnS kann dann
die Differenz zwischen diesen beiden
Werten in den Grenzen von ± 3,0 K
eingestellt werden.
Beispiel:
Im Gerätedisplay wird 20,7 °C ange-
zeigt.
Das Temperaturmessgerät zeigt für die
Temperatur am Sensor 19,9 °C an.
Unter dem Menüpunkt SEnS muss dann
– 0,8 eingestellt werden.
hInwEIS
Die Genauigkeit der Temperatur-
erfassung ist abhängig von den
Leitungslängen und Querschnitten.
(siehe Tabelle auf Seite 15)
Tastensperre
Loc (Tastensperre)
Grenzen
± 3,0 K
Die Tastatursperre verhindert auch, dass
die Tagtemperatur und die Nachttem-
peratur über die Drehknöpfe verändert
werden kann.
Nach dem Entfernen der Tastatursperre
wird eine zwischenzeitlich veränderte
Tag- oder Nachttemperatur übernom-
men. Das Deaktivieren der Tastatur-
sperre erfolgt durch 6 Sekunden langes
Betätigen der PROG-Taste.
Angezeigt wird die aktive Tastatursperre
über den Indikator mit dem Schlüssel-
symbol.
MO DI MI DO FR SA SO
Voreinstellung
oFF
(inaktiv)
Alternative
on
(aktiv)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis