Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HMGS5144A1 Gebrauchsanleitung Seite 8

Mini-gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMGS5144A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
Auf keinen Fall Abtausprays verwen-
den. Sie können ex plo si ve Gase bilden.
Auch keine elek tri schen Heiz ge rä te, of-
fene Flammen oder Eis krat zer ver wen-
den. Die Iso lie rung könnte schmelzen
oder zer kratzt wer den.
Gefrierraum: keine kohlensäurehalti-
gen Getränke einfrieren; Wasser dehnt
sich im gefrorenen Zustand aus. Kei-
ne Glas- oder Metallgefäße mit Flüs-
sigkeit lagern. Behälter kann bersten.
Hochprozentigen Alkohol nur fest ver-
schlossen einfrieren.
Kühlbereich: hochprozentigen Alkohol
nur fest verschlossen und stehend la-
gern.
Gesundheitsgefahren bei Gefriergut!
Durch falsche Handhabung, unzurei-
chende Kühlung oder Überlagerung kön-
nen die eingelagerten Lebensmittel ver-
derben. Bei Verzehr besteht die Gefahr
einer Lebensmittelvergiftung!
Insbesondere rohes Fleisch und Fisch
ausreichend verpacken, damit dane-
benliegende Lebensmittel nicht durch
Salmonellen o. Ä. kontaminiert werden.
Die von den Lebensmittelherstellern
empfohlenen Lagerzeiten einhalten.
Beachten, dass sich die Lagerzeit des
Gefrierguts aufgrund eines Tempe-
raturanstiegs im Geräteinneren ver-
kürzen kann (Abtauen, Reinigen oder
Stromausfall).
Das eingelagerte Gefriergut – auch bei
einem nur vorübergehenden Abschal-
ten – aus dem Gerät nehmen und in
einem ausreichend kühlen Raum oder
einem anderen Kühlgerät lagern.
Nach einem eventuellen Stromausfall
überprüfen, ob die eingelagerten Le-
bensmittel noch genießbar sind.
Auf- und angetaute Lebensmittel sofort
verbrauchen, nicht wieder einfrieren.
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungstemperatur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperatur anstieg im Inneren kommen.
Vorgesehene Umgebungs temperatur
ein halten (siehe „Klimaklassen" in den
Technischen Daten am Ende dieser Ge-
brauchsanleitung).
Verletzungsgefahr durch Gefriergut!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Verletzungen führen. Ver-
brennungsgefahr durch Tieftemperatu-
ren.
Die Lebensmittel und die Innenwände
des Gefrierraums haben eine sehr tie-
fe Temperatur. Nie mit nassen Händen
berühren. Dies kann zu Haut ver let zun-
gen führen. Auch bei trockener Haut
sind Hautschäden möglich.
Keine Eiswürfel oder Eis am Stiel direkt
aus dem Gefrierraum in den Mund neh-
men.
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Gerät nicht an den Türen oder Türgrif-
fen ziehen oder heben.
Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Geräts betreiben, die nicht der

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmgs5144a1s

Inhaltsverzeichnis