Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HMGS5144A1 Gebrauchsanleitung Seite 6

Mini-gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMGS5144A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-6
Sicherheit
In diesen Fällen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und Gerät reparie-
ren lassen (siehe „Service" auf Seite
DE-22).
Der Schalter auf der Geräterücksei-
te trennt das Gerät nicht vom Strom-
netz. Die vollständige Trennung vom
Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät
nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Gerät daher nur an eine gut zugäng-
liche Steckdose anschließen, damit es
im Störfall schnell vom Stromnetz ge-
trennt werden kann.
Netzkabel so verlegen, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Netzkabel nicht knicken oder klemmen
und nicht über scharfe Kanten legen.
Die Folge kann ein Kabelbruch sein.
Wenn das Netzkabel des Gerätes be-
schädigt ist, muss es durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder eine
qualifizierte Fachkraft ausgetauscht
werden.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine Ge-
genstände hinein stecken können.
Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, immer den Netzste-
cker selbst anfassen.
Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen.
Netzkabel und Netzstecker nie in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Im Fehlerfall sowie vor Reinigung und
Wartung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, so wie unser
Service (siehe Seite DE-22).
Eigenständige Reparaturen an dem
Gerät können Sach- und Personen-
schäden verursachen, und die Haf-
tungs- und Garantieansprüche verfal-
len. Niemals versuchen, das defekte
– oder vermeintlich defekte – Gerät
selbst zu reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befinden sich
elektrische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Brandgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
Um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, Belüftungsöffnungen
im Gerätegehäuse oder im Einbauge-
häuse nicht verschließen.
Gerät nicht direkt an die Wand stellen.
Mindestabstände einhalten und mit-
gelieferten Abstandhalter benutzen
(siehe „Geeigneten Standort wählen"
auf Seite DE-16).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmgs5144a1s

Inhaltsverzeichnis