Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Funktionsweise - krefft KV 55-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Kutter KV 55-2

5. Bedienung - Funktionsweise

-
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme das Kapitel Sicherheitshinweise
Seite 6 durch.
-
Am Kutter befinden sich folgende Betätigungseinrichtung (s. Abb. Seite 5):
Bedientaster
Sie können zwischen den folgenden Bedientastern wählen:
Q
rot
=
Null-Stellung / AUS-Stellung. Die Maschine ist nicht in Betrieb.
O
T
=
Impulsstufe.
P
weiß =
Starttaste, Dauerbetrieb bis zum Ausschalter durch die rote Taste Q,
der Rotor dreht sich mit ca. 2.800 Umdrehungen/Min.
P
weiß =
Die Startaste beinhaltet eine Kontrollleuchte. Die Leuchte signalisiert
die richtige Montage des Kutters. Der Kutter kann nur bei Leuchten
der Kontrolllampe in Betrieb genommen werden!
Hinweis:
Nach allen Unterbrechungen des Motors, z.B. durch Auslösen der Magnetsi-
cherheitseinrichtung, des Motorschutzschalters oder durch einen Stromausfall,
muß der Kutter erneut gestartet werden.
Rotor komplett
Übersichttabelle und Abmessungen der lieferbaren Rotore:
KV 55-5
Gesamthöhe
max. Distanz zwischen
den Kuttermessern
Stand Nov. 2008
KV 55-2
122 mm
20 mm (Option)
122 mm
40 mm (serienmäßig)
Seite 9 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis