Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungsmöglichkeiten Des Kutters - krefft KV 55-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Kutter KV 55-2
Demontage
-
Fassen Sie den transparenten Deckel an der Deckelverriegelung an und
drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn, bis der Tragarm des Deckels aus
der Säule (L) geschwenkt ist. Heben Sie den Deckel vom Topf herunter.
-
Drehen Sie den Rotor (K) am Griffstück links bis zum Anschlag und ziehen
Sie ihn senkrecht von der Antriebswelle (F) ab.
-
Drehen Sie ebenfalls den Topf (E) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, und
ziehen Sie ihn ebenfalls nach oben von der Antriebswelle ab.
7. Verwendungsmöglichkeiten des Kutters
⇒ Hacken von Fleisch und Fisch:
Rindertatar, Mett, Rauchlachstatar, Fisch - und Fleischfüllungen
⇒ Zerkleinern von: Würfeleis, tiefgefrorenen Lebensmitteln wie Gemüse
oder Früchte, Fleisch -, Fisch -, und Gemüsesuppen sowie Fruchtsuppen,
Paniermehl, Karkassen von Krustentieren, Nüsse, ect.
⇒ Füllungen: Terrinen, Pasteten, Farcen, Moussen, Panaden, ect.
⇒ Saucen, Aufstriche, Dressiermassen: Royal, Dressings, Toppings,
Lebermus, Chutneys, Spreads, Formei, Dips, etc.
⇒ Zerkleinern von Gewürzen: Pfefferkorn, Piment, Zucker, diverse Kräuter,
Zwiebeln, Scharlotten, Knoblauch, frische Kräuter
⇒ Diverse Zubereitungen: Mayonnaise und Ableitungen, feine Sauce, Sauce
Rouille, Kräuterbuttermischungen, Fisch -, Fleisch - und Fruchtpürees,
Fruchtcoulis sowie Kompotte, Kartoffelpüree, Nüsse, Marzipan, Sauce
Pesto, etc.
⇒ Teigarten wie: Mürbeteig, Brandmasse, Sandmasse, Hefeteig, Brotteig,
Nudel - und Pizzateig.
Stand Nov. 2008
Seite 13 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis