Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

krefft KV 55-2 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Kutter KV 55-2
-
Das Verarbeitungsgut einfüllen. Dabei sind die Höchstmengen zu beach-
ten.
-
Setzen Sie den Deckel so auf den Kutter-Topf, dass die Verstärkungsstre-
be knapp rechts vor der Säule (L) liegt.
-
Drehen Sie jetzt den Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn und schwenken
somit den Magneten in die Einrast-Öffnung (M) der Säule (L).
Bild links:
I Einschwenken des Deckels in die Säule
II Ausschwenken des Deckels aus der
Säule heraus
Das Leuchten der Lampe im Startaster P signalisiert den richtigen Zusam-
menbau von Topf uns Deckel.
-
Impulstaster (O) oder den Startaster (P) betätigen.
-
Beobachten Sie den Fortgang des Verarbeitungsprozesses durch den
transparenten Deckel, so dass Sie sofort nach Erreichen des gewünschten
Verarbeitungsergebnisses den Kutter wieder in Null-Stellung schalten kön-
nen.
-
Geräteteile, wie unten beschrieben, demontieren, um den Kesselinhalt zu
entnehmen.
-
Die Maschine incl. Zubehör ist mindestens nach Beendigung der letzten
täglichen Verwendung zu reinigen.
Hinweis:
Benutzen Sie für Fischsuppen, Eiswürfel und zum Zerkleinern von Tiefgefrore-
nem usw. einen zweiten Extra-Rotor, z.B. mit gezahnten Messern (Kul-
lenschliff).
Stand Nov. 2008
Bild rechts:
Säule mit richtig eingeschwenktem
Seite 12 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis