Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen; Allgemeines - wtw VARIO Cond Bedienungsanleitung

Leitfähigkeits-handmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIO Cond
Bedienung
4.3

Messen

4.3.1 Allgemeines

Eintauchtiefe
Bei Messungen in einer Messlösung empfehlen wir für optimale und reprodu-
zierbare Messergebnisse eine minimale Eintauchtiefe von ca. 36 mm.
Maximal darf das Sensormodul bis unterhalb der Überwurfmutter in eine
Messlösung eingetaucht werden. Bei größerer Eintauchtiefe kann Flüssigkeit
in das Messgerät eindringen und das Messgerät beschädigen.
AutoRead
Die Funktion AutoRead (Driftkontrolle) prüft die Stabilität des Messsignals.
(Driftkontrolle)
Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Reproduzierbarkeit des
Messwerts. Die AutoRead-Funktion ist automatisch aktiv. Solange das Sta-
bilitätskriterium für den angezeigten Messwert nicht erfüllt ist, blinkt die Ein-
heit des Messwerts im Display. Ein stabiler Messwert ist erreicht, wenn die
Einheit der Messgröße nicht mehr blinkt.
Temperatur-
Das Gerät besitzt eine lineare und eine nichtlineare Temperaturkompensati-
kompensation
on (siehe Abschnitt 4.5 T
). Die Tempe-
EMPERATURKOMPENSATION EINSTELLEN
raturkompensation ist abschaltbar.
Referenz-
Die Referenztemperatur (Tref) ist zwischen 20 °C und 25 °C umschaltbar.
temperatur Tref
Sie wird im Display mit Tref20 oder Tref25 angezeigt. Zum Umschalten der
Referenztemperatur siehe Abschnitt 4.6 R
).
EFERENZTEMPERATUR EINSTELLEN
Achtung
Spezielle Messmedien (z.B. starke Säuren und Laugen, organische Lö-
sungsmittel) oder zu hohe Temperaturen verkürzen erheblich die Lebens-
dauer bzw. führen zu Beschädigungen. Für durch derartige Messmedien
verursachte Ausfälle und bei mechanischen Beschädigungen besteht kein
Garantieanspruch.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis