REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
Intervall
(erste Inspekti-
Kilometer
1000
on bei 1000 km
2 Monate
dann alle 3000
km)
Batterie prüfen, ggf. laden
I
Zylinderkopfmuttern u. Aus-
N
puffbolzen
Zylinder/Kolben/Kolbenringe
-
Zündkerze
R
Luftfilter
I
Vergasereinstellung
I
Bowdenzüge
I
Ölpumpe
I
Getriebeöl
E
Kraftstoffleitungen
K
Benzinfilter
K
Bremse
I
Bremsschlauch
K
Bremsflüssigkeit
I
(alle zwei Jahre auswechseln)
Lenkkopflagerspiel
I
Variomatik/
-
Fliehkraftkupplung
Reifen
I
Fahrwerksaufhängung
I
Elektrische Anlage
K
Motoraufhängung
N
Probefahrt/Endkontrolle
Luftdruck
4000
7000
10000
12 Monate
24 Monate
36 Monate
I
I
I
N
N
N
-
-
K
E
E
E
E
E
E
I
I
I
I
I
I
I
I
I
E
E
E
K
K
K
E
E
E
I
I
I
K
K
K
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
K
K
K
N
N
N
Lichtanlage
Blinker
Bremslicht
Diese Tabelle beruht auf durchschnittlichen
13000
Fahrbedingungen.
48 Monate
Fahrzeuge, welche unter schwierigen Bedin-
gungen verwendet oder in ungewöhnlich stau-
I
bigen Gebieten genutzt werden, benötigen häu-
N
figere Wartung.
Probefahrt/Endkontrolle Luftdruck Lichtanlage
E
Blinker Bremslicht Schraubverbindungen
E
E
I: Inspizieren, reinigen, einstellen, schmieren
I
oder, wenn nötig, erneuern N: Nachziehen bzw.
auf festen Sitz prüfen.
I
R: Reinigen., E: Erneuern, K: Kontrollieren
I
E
K
E
I
K
I
I
I
I
I
K
N
Schraubver-
bindungen
6-2