Verzeichnisse
Asymmetrie
Auflösung
AutoRead
Diaphragma
Driftkontrolle
MultiCal
Prüflösung
Pufferlösung
Redoxspannung
Steilheit
42
Fachwortverzeichnis
Nullpunkt einer pH-Meßkette.
angezeigte Dezimalstellen eines Meßwertes.
überwacht die Meßkettendrift und gibt den Meßwert erst
nach Erreichen des Stabilitätskriteriums frei. Damit sichert
dieses Verfahren höchste Präzision und Reproduzierbar-
keit.
Kontaktstelle zwischen der Bezugselektrolytlösung und der
Meßlösung.
siehe A
UTO
®
Sammelbegriff für die verschiedenen WTW-Kalibrierverfah-
ren zur automatischen Kalibrierung in Pufferlösungen.
stabile Lösung mit genau bekannter Redoxspannung.
stabile Lösung mit genau bekanntem pH-Wert.
potentiometrische Meßgröße.
gibt die Spannungsänderung pro pH-Einheit an.
R
.
EAD