Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Aufbau Der Küchenreibe Bild - Westfalia Z3028A Bedienungsanleitung

Elektrische küchenreibe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
Reinigen Sie vor der ersten Verwendung alle Teile der Küchenreibe wie im Kapitel
„Reinigung" auf Seite 7 angegeben.
Aufbau der Küchenreibe
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie beim
Zusammenbau, beim Betrieb oder am zusammenge-
setzten Gerät niemals die Klingen.
1.
Stellen Sie den Aufsatzbehälter (15) sicher auf
einer ebenen und waagerechten Unterlage.
2.
Schieben Sie den Sammelbehälter (16) in den
Aufsatzbehälter (15).
3.
Wählen Sie einen Schneidaufsatz, z.B. die Reibe
(C) und setzen Sie die Reibe auf den Aufsatzrah-
men (13). Alle Schneidaufsätze haben eine Kerbe
(9), die genau in der Kerbenführung (12) des Auf-
satzrahmens (13) passt.
4.
Setzen Sie nun den Aufsatzrahmen (13) mit dem
Schneidaufsatz auf die Gleitschienen des Aufsatz-
behälters (15). Die Laufrollen des Aufsatzrahmens
erleichtern das Hin- und Herbewegen auf dem Auf-
satzbehälter.
5.
Schieben Sie den Aufsatzrahmen bis zum Stoß-
fänger (14). Setzen Sie den Deckel (7) so auf den
Aufsatzbehälter auf, dass die Einkerbungen in
dem Deckel in die Stifte auf dem Aufsatzbehälter
passen.
6.
Setzen Sie den kleinen Stopfer (1a) in den mittle-
ren Stopfer (1b) und danach beides in den großen
Stopfer (1c).
Die Kontaktplatte (3) können Sie auf dem großen
Stopfer (1c) betreiben oder direkt auf dem Füll-
schacht des Deckels (7). Drücken Sie hierzu die
Entriegelungsstifte (2) des großen Stopfers (1c)
leicht nach innen, um die Kontaktplatte (3) zu ent-
nehmen. Die Kontaktplatte können Sie danach di-
rekt auf dem Füllschacht des Deckels (7) aufle-
gen, (Bild 1 und 2). Ohne die Kontaktplatte lässt
sich die Motoreinheit nicht einschalten!

Betrieb

3
Kontaktplatte auf dem Stopfer 1c
Kontaktplatte auf dem Füllschacht
Bild 1
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis