Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Tipps Und Hinweise - Westfalia Z3028A Bedienungsanleitung

Elektrische küchenreibe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betreiben Sie nur den Schneidaufsatz (D) mit den dazugehörigen Scheibenauf-
sätzen. Die Scheibenaufsätze (D1, D2 und D3) sind nicht für die Reibe (C) oder
den Eis-Schaber (A) geeignet.
Der Durchmesser des Deckels (7) ist 80 mm. Der Durchmesser des großen
Stopfers (1c) beträgt 60 mm und der Durchmesser des kleinen Stopfers (1b) be-
trägt 40 mm. Die Teile 1b und 1c können Sie sowohl als Trichter als auch als
Stopfer benutzen. So haben Sie für die gewünschten Lebensmittel immer das
passende Zubehör.
Bevor Sie das Obst oder Gemüse einfüllen, scheiden Sie es in die passende Grö-
ße, damit es problemlos in die Füllöffnung passt.
Legen Sie das Gemüse so in die Füllöffnung, dass die Gemüsefasern parallel zur
Schneidrichtung liegen.
Für runde Scheiben legen Sie das Obst/Gemüse der Länge nach in die Füllöff-
nung. Für rechteckige Scheiben, schneiden Sie das Obst/Gemüse zwei bis drei-
mal der Länge nach ein. Karotten oder Zwiebeln können Sie zum besseren Ras-
peln einmal senkrecht und einmal waagerecht (im Kreuz) einschneiden.
Lassen Sie die Küchenreibe nicht länger als 3 Minuten kontinuierlich laufen und
lassen Sie es vor erneuter Verwendung abkühlen.
Lagern Sie die Küchenreibe mit den Schneidaufsätzen außerhalb der Reichweite
von Kindern. Um die Küchenreibe platzsparend zu verstauen, stecken Sie die
Schneidaufsätze und die Scheibenaufsätze in den Sammelbehälter und die Stop-
fer ineinander. So haben Sie bei Bedarf alle Teile gleich zu Hand.
Nach Zubereitung salz- und säurehaltiger Lebensmittel, reinigen Sie die Schneid-
aufsätze umgehend. Beim Zerkleinern von Zwiebeln spülen Sie alle Teile umge-
hend aus.
Nach Zubereitung abfärbender Lebensmittel wie Karotten oder Rote Beete
könnten sich die Kunststoffteile verfärben. Reinigen Sie diese umgehend mit
Spülmittel.
Hartkäse (z. B. Parmesan) ist zum Reiben besonders gut geeignet.
Ungeeignete Lebensmittel
Fleisch, Fisch, Schinken und Wurst sind nicht zum raspeln oder schneiden mit
dieser Küchenreibe geeignet. Ebenso sind Weich- und Hohlgemüse wie Paprika,
Tomaten, Auberginen und Lauch nicht zum Zerkleinern geeignet.
Weichkäse verklebt auf der Reibe und ist weniger geeignet zum Raspeln. Ras-
peln Sie außerdem niemals gefrorene oder verpackte Lebensmittel.

Allgemeine Tipps und Hinweise

6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis