Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Schokolade; Betrieb Mit Käse; Betrieb Mit Barbecuesauce - Westfalia Q7001A Bedienungsanleitung

Schokoladenbrunnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Je besser die erforderliche Fließeigenschaft ist, desto gleichmäßiger fließt das
Lebensmittel über die Kaskaden. Ist die Mischung jedoch zu sehr verdünnt,
kann die Förderschnecke es nicht mehr nach oben transportieren. Experimen-
tieren Sie ruhig mit Ihren Mischungen und notieren Sie sich Ihre Rezepte zur
späteren Verwendung.

Betrieb mit Schokolade

Geben Sie erhitzte Schokolade in den Behälter (A).
Die Temperatur sollte 40° Celsius nicht überschrei-
ten, da sonst die Kakaoöle aus der Schokolade ge-
löst werden. Optimal geeignet ist z.B. belgische
Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
Um eine bessere Fließfähigkeit zu erreichen, können
Sie etwas Pflanzenöl, Milch, Sahne, Kakao- oder Ko-
kosnussbutter hinzugeben.
Wenn die Schokolade zu dünn geraten ist, geben Sie einfach etwas geraspel-
te Schokolade hinzu, bis die gewünschte Konsistenz wieder erreicht ist.
Betrieb mit Käse
Geben Sie die erhitzte Käsefonduemischung in den
Behälter (A).
Um eine bessere Fließfähigkeit zu erreichen, müssen
Sie den Käse mit Weißwein und süßer Sahne ver-
dünnen.
Wenn die Käsefonduemischung zu dünn geraten ist,
geben Sie etwas fein geraspelten Käse oder Mon-
damin hinzu, bis die gewünschte Konsistenz wieder
erreicht ist.

Betrieb mit Barbecuesauce

Geben Sie Barbecuesauce in den Behälter (A).
Um eine bessere Fließfähigkeit zu erreichen, können
Sie die Sauce mit Weißwein, Rotwein, süßer Sahne
oder Wasser verdünnen.
Wenn die Barbecuesauce zu dünn geraten ist, geben
Sie wieder etwas der ursprünglichen Sauce hinzu, bis
die gewünschte Konsistenz wieder erreicht ist.
Gebrauch
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis