Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkreislauf Entkalken - EOS E-Cool Wall Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Cool Wall:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bevor Wartungsarbeiten vorge-
nommen werden oder das Gerät geöff-
net wird, muss das Gerät durch Heraus-
ziehen des Schuko-Steckers aus der
kundenseitigen Steckdose vom Netz
getrennt werden.
• Bei der Reinigung von scharfkantigen
Komponenten sind entsprechende Ei-
genschutzmaßnahmen zu treffen.
• Zur Reinigung des Flockeneisbereiters
keinen Hochdruckreiniger verwenden!
Vorsicht!
Verletzungsgefahr durch chemische Sub-
stanzen.
Beim Umgang mit Desinfektionsmitteln
ist zwingend das dazugehörende Da-
tenblatt zu beachten. Ggf. persönliche
Schutzausrüstung tragen
.
D

Wasserkreislauf entkalken

• Den Flockeneisbereiter vom Stromnetz tren-
nen.
• Netzstecker herausziehen.
• Das Eis aus der Eisschale nehmen, um zu ver-
hindern, dass es mit der Entkalkungslösung
in Verbindung kommt.
• Wasserzufuhr schließen.
• Gehäuse-Haube nach oben abnehmen.
• Den Deckel des Schwimmergehäuses der
Frischwasserversorgung abnehmen.
• Schließen Sie eine Brücke zwischen den bei-
den Fühlerstangen M3 auf dem Deckel des
Schwimmergehäuses an. Dabei darauf ach-
ten, dass die Fühlerstangen nicht an das Ge-
häuse des Flockeneisbereiters kommen. Dies
hätte zur Folge, dass Strom vom Kondensa-
torfühler zur Platine gebracht wird. Darauf-
hin würde sich das Gerät aufgrund zu hoher
Temperatur abstellen.
• Die untere Seite des Verbindungsschlauchs
zwischen Schwimmergehäuse und Gefrier-
zylinder demontieren und das herausflie-
ßende Wasser in einem Behälter sammeln.
• Den Verbindungsschlauch wieder montie-
ren.
• Entkalkungslösung ansetzen. Dazu 2 bis 3 Li-
ter warmes Wasser (45 - 50°C) mit 0,2 bis 0,3
Liter Entkalkungslösung mischen.
• Die Entkalkungslösung langsam in das
Schwimmergehäuse gießen.
• Geräte-Deckel schließen.
• Den Flockeneisbereiter über den Netzstecker
einschalten.
• Wenn der Flockeneisbereiter in Betrieb ist,
nach und nach die restliche Entkalkungslö-
sung in das Schwimmergehäuse gießen.
• Warten bis die gesamte Entkalkungslösung
durchgelaufen ist.
• Die Wasserzufuhr öffnen. Die Maschine so
lange laufen lassen, bis das ausgeworfene
Eis wieder sauber und kompakt ist. Solange
das Eis noch Spuren der Entkalkungslösung
beinhaltet, ist es gelblich und weich.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis