Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Von Modulen; Speichern/Laden Der Daten Über Usb-Stick - Polytron spml 2000 an Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4

Programmieren von Modulen

Untenstehender Ablauf zeigt, wie man einen der 10 Modulplätze und damit das entsprechende Modul auswählt.
Die Programmierung der Module ist in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben.
HINWEIS
Erkennt die Software ein neues Modul nicht, dann wird der Steckplatz dieses Moduls beim Durchscrollen nicht an-
gezeigt (übersprungen), d.h. die Firmware muss aktualisiert werden (siehe Abschnitt 3.6).
Polytron Headend
SPM 2000 LAN
P
P
rogram
Service
3.5
Speichern/Laden der Daten über USB-Stick
1) Im Standby-Modus einen USB-Stick einstecken.
2) Im Menüpunkt Service auf „copy settings" gehen.
3) Um die Programmierung auf dem USB-Stick abzuspeichern den Menüpunkt „Export data" wählen.
4) Um eine Programmierung vom USB-Stick zu laden den Menüpunkt „Import data" wählen.
5) In der Anzeige steht dann „Loading Settings" bzw. „Save Settings".
6) Nach ca. 20 Sekunden geht die Kopfstelle zurück in den Standby-Modus.
HINWEIS
Digitalmodule müssen danach neu programmiert werden, da nur die Daten in der Grundeinheit aktualisiert werden.
USB-Stick
einstecken
Polytron Headend
SPM 2000 LAN D.2
Program
Service
S
S
ervice
Program
8
PL01 SPM-MST →
↨ PL02 SPM-PTT
PL02 SPM-MMT →
↨ PL03 SPM-PST
bis
PL10 SPM-TT
↨ PL01 SPM-MST
Polytron Headend
SPM 2000 LAN D.2
Software-Version
Stand-by-Modus
Umschalten auf Service
C
C
opy sett
t
ings
Update
Parameter des ausgewähl-
ten Moduls können hier
eingestellt werden
Rolliert von Platz 10/ Platz 01
zum Anfang Platz 01/Platz 02
Export Data
Import Data

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis