Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initiale Cluster-Konfiguration - Fujitsu PRIMERGY CX2550 M2 Benutzerhandbuch

Integrated system cluster-in-a-box für windows server 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2550 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
5.3

Initiale Cluster-Konfiguration

I
Die vorinstallierte Software ist für einen Cluster mit zwei Knoten
konfiguriert. Beim Start des Clusters dürfen keine zusätzlichen Knoten
eingeschaltet werden.
Um einen Cluster mit drei oder vier vorinstallierten oder
wiederhergestellten Knoten in Betrieb zu nehmen, müssen Sie einen
Registry-Eintrag ändern, bevor Sie die Sprache einstellen (siehe
Abschnitt
Sprach- und Ländereinstellungen" auf Seite
I
Beim ersten Starten der Knoten erfolgt automatisch eine Anmeldung bei
Windows.
Unter Umständen werden Sie auch während des Einrichtungsprozesses
vom System zur Eingabe des Benutzernamens und des Passworts
aufgefordert. Das Passwort wird normalerweise nicht benötigt. Die
Standardeinstellungen lauten:
Benutzername:
Passwort:
Alle Einstellungen für die Cluster-Konfiguration werden an einem Knoten, dem
sogenannten Primärknoten, vorgenommen. Sie können festlegen, welcher
Knoten als erster Knoten verwendet wird. Der Knoten mit der niedrigsten ID im
Server Enclosure sollte als Primärknoten ausgewählt werden. Die anderen
Knoten werden automatisch konfiguriert.
V
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Setup nur den Primärknoten bearbeiten
(Befehlseingabe oder Auswahl).
Andernfalls muss das System ganz von vorne eingerichtet werden.
I
Nicht verwendete Netzwerkanschlüsse werden bei der initialen Cluster-
Konfiguration deaktiviert. Dadurch wird verhindert, dass inaktive
Netzwerkanschlüsse automatisch IP-Adressen über DHCP erhalten.
Dies würde zu Warnungen im Cluster-Überprüfungsbericht führen.
40
Administrator
Pass.word
Fujitsu Integrated System Cluster-in-a-box - Getting started
41).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy cx400 m1

Inhaltsverzeichnis