Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX2550 M2 Benutzerhandbuch Seite 47

Integrated system cluster-in-a-box für windows server 2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX2550 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Diese IP-Adresse muss sich im Subnetz des Netzwerks "Public" für
die Knoten befinden. Wenn Sie über einen externen DHCP-Server
verfügen, reservieren Sie diese IP-Adresse für die virtuelle Maschine
des Domänen-Controllers.
Ê Klicken Sie auf Weiter.
Der Schritt Den Clusterverwaltungsnamen angeben wird angezeigt.
Ê Geben Sie den gewünschten Namen unter Clusterverwaltungsname ein.
I
Verwenden Sie keinen Cluster-Management-Namen, der bereits in
Ihrem Active Directory verwendet wird.
Die Knotennamen werden automatisch in folgendem Format erstellt:
Clusterverwaltungsname-N(1|2|3|4)
Mithilfe der Option Knotennamen ändern können Sie die Knotennamen
ändern. Die Knotennamen sollten an die Nummerierung der CX400-
Steckplätze angepasst werden.
Ê Klicken Sie auf Weiter.
Der Schritt Das lokale Administratorkennwort ändern wird angezeigt.
Ê Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
Ê Klicken Sie auf Weiter.
Es wird der Schritt Einstellungen überprüfen und Domänencontroller erstellen
angezeigt.
Ê Klicken Sie auf Erstellen, um die angezeigten Einstellungen anzuwenden.
Der Schritt Bestätigung wird angezeigt.
I
Nach Klicken auf Weiter wird eine Meldung angezeigt, dass alle
Knoten neu gestartet werden müssen. Klicken Sie auf OK, um die
Knoten neu zu starten.
Die Knoten werden neu gestartet.
Ê Melden Sie sich beim Primärknoten als Domänenadministrator an, z. B.
Domäne\Administratorname.
Der Assistent Aufgaben der Erstkonfiguration wird automatisch gestartet, um
die Cluster-Konfiguration abzuschließen.
Fujitsu Integrated System Cluster-in-a-box - Getting started
Inbetriebnahme und Bedienung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy cx400 m1

Inhaltsverzeichnis