Cluster-Spezifikation
2.1
Topologien
2.1.1
Netzwerktopologien
Microsoft empfiehlt vier verschiedene Netzwerke für eine optimale Leistung und
Zuverlässigkeit (siehe das Handbuch für die Netzwerkkonfiguration für
Microsoft Live Migration):
Management
Verwalten des Hyper-V Management-Betriebssystems.
Dieses Netzwerk wird von Hyper-V Manager oder System Center Virtual
Machine Manager (VMM) verwendet.
Cluster und freigegebene Clustervolumes (CSV)
Kommunikation zur Aufrechterhaltung der Clusterintegrität.
Freigegebene Clustervolumes zum Übertragen von Daten zwischen
Besitzerknoten und Nicht-Besitzerknoten.
VM-Zugriff (virtuelle Maschine)
Netzwerk-Verbindung der virtuellen Maschinen (Public Netzwerk).
Erfordert externe Netzwerkanschlüsse für Client-Anfragen.
Live Migration
Transparentes Verschieben von laufenden virtuellen Computern von
einem Knoten des Failoverclusters zu einem anderen Knoten im selben
Cluster, ohne dass Netzwerkverbindungen verloren gehen oder
Ausfallzeiten entstehen.
Die Fujitsu Cluster-in-a-box-Infrastrukturlösung wird gemäß diesen
Empfehlungen und Anforderungen von Microsoft entwickelt.
Netzwerke für die anfängliche Einrichtung der Fujitsu Cib-Lösung (basierend
auf Empfehlungen von Microsoft):
– Management – Cluster und Hyper-V Management
– Cluster – Cluster-Kommunikation (z. B. Heartbeat), CSV-Datenverkehr
zwischen Cluster-Knoten
– Public – externe Anschlüsse für Anwendungen und Volumes, externe
Anschlüsse für VMs
– Live Migration – interner VM-Verkehr zwischen Hyper-V-Knoten
14
Fujitsu Integrated System Cluster-in-a-box - Getting started