Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teac CD-P1260MKII Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Achtung:
< Versuchen Sie nicht gewellte, verformte oder beschädigte Discs
wiederzugeben. Die Wiedergabe solcher Discs kann zu irreparab-
len Schäden am Laufwerk führen.
< Bedruckbare CD-R und CD-RW Discs sind nicht empfehlenswert,
da die Labelseite Rückstände aufweisen kann, die den CD-Player
beschädigen können.
< Kleben Sie kein Papier auf eine Disc, verwenden Sie keine
Schutzfolien oder Sprays, die einen Film auf der Disc bilden.
< Verwenden Sie zum Beschriften des Labels einen weichen, auf Öl
basierten Filzschreiber. Verwenden Sie niemals Kugelschreiber, Ball-
Pens oder Stifte mit harter Spitze, da hierdurch die Datenseite der
Disc beschädigt werden könnte.
< Verwenden Sie keine Disc-Stabilizer. Die Verwendung handelsüb-
licher CD-Stabilizer beschädigt die Laufwerksmechanik des CD-
P1260MKII und verursacht Fehlfunktionen.
< Verwenden Sie keine außergewöhnlich geformten Discs (acht-
eckig, herzförmig, Vistenkartenformat, usw.), da diese den CD-
P1260MKII beschädigen könnten.
Hinweise zum Umgang mit Discs
< Legen Sie eine Disc stets mit der Labelseite nach oben in die Disc-
Schublade. Nur eine Seite von Compact Discs kann wiedergege-
ben oder beschrieben werden.
< Um eine Disc aus der CD-Box zu entnehmen, drücken Sie behut-
sam auf den mittleren Haltering. Ergreifen Sie die Disc vorsichtig
am Außenrand und nehmen Sie sie aus ihrer Box.
Entnehmen einer Disc
Hinweise zur Lagerung von Discs
< Um Discs vor Staub und Kratzern und damit vor Wiedergabefehlern
zu schützen, sollten sie nach Gebrauch stets in ihrer CD-Box aufbe-
wahrt werden.
< Setzen Sie Discs nicht über eine längere Zeitspanne direkter
Sonne, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Langzeitige
Einwirkung hoher Temperaturen führt zu Verformungen der Disc.
< Bezüglich Hitzeeinwirkung oder ultraviolette Strahlung sind CD-R
und CD-RW Discs schadensanfälliger als industriell gefertigte CDs.
Daher ist es wichtig, dass sie nicht an Orten aufbewahrt werden,
an denen sie direkter Sonne, Heizkörpern, Heizlüftern oder anderen
Wärmeerzeugern ausgesetzt sind.
Festhalten einer Disc
Pflege
< Reinigen Sie die Oberfläche verschmutzter Discs, indem Sie mit ei-
nem weichen trockenen Tuch vorsichtig von der Mittenöffnung zur
Kante hin wischen.
< Verwenden Sie zum Reinigen von Discs niemals Chemikalien, wie
Antistatiksprays oder Verdünner, da diese Mittel die aus Kunststoff
gefertigten Discs irreparabel zerstören.
Falls Sie bezüglich Umgang und Pflege von CD-R oder CD-RW Discs
unsicher sind, lesen Sie die der jeweiligen Disc beiliegenden Hinweise
oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Hinweise zu MP3/WMA-Dateien
Dieser CD-Player kann auf CD-R oder CD-RW Discs gespeicherte MP3-
Dateien wiedergeben.
Unterstützte Audiodateiformate
MP3 (Erweiterung „.mp3")
Bitrate: 8 bis 320 kbps
Samplingfrequenz: 16 bis 48 kHz
WMA (Erweiterung „.wma")
Bitrate: 48 bis 192 kbps
Samplingfrequenz: 32, 44,1, 48 kHz
DRM (digitale Rechteverwaltung) wird nicht unterstützt.
Anzeige von Dateiinformationen
Im Display werden lediglich Single-Byte Buchstaben und Ziffern dar-
gestellt.
< Falls die Information zu einer Datei japanische, chinesische oder
andere Double-Byte Zeichen verwendet, kann die entsprechen-
de Datei zwar wiedergegeben werden, der zugehörige Name wird
allerdings nicht oder nicht korrekt angezeigt. Anstelle dessen er-
scheint die Meldung, „
Beim Erstellen vom MP3/WMA-Dateien mittels Computer oder
anderer Geräte ist Folgendes zu beachten:
< Stellen Sie sicher, dass die Datei immer die korrekte Dateierweiterung
trägt. Dateien ohne gültige Erweiterung werden nicht erkannt.
< Schließen Sie den Schreibvorgang immer ab (Disc At Once). Der
CD-P1260MKII kann Discs, deren Sessions nicht abgeschlossen
sind, nicht wiedergeben.
< Lesen und beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung
der Software, die Sie zum Erstellen von MP3/WMA-Discs verwenden.
Discs, die nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben werden
können
< Dateien, die nicht dem MP3/WMA-Format entsprechen oder keine
„.mp3"-Dateierweiterung besitzen, können nicht wiedergegeben
werden.
< Dateien, die „variable Bitrate" verwenden, können möglicherwei-
sen nicht korrekt wiedergegeben werden.
< Falls auf einer Disc mehr als 999 Dateien oder 255 Ordner aufgezeich-
net sind, kann der CD-P1260MKII nur die ersten 999 Dateien bezie-
hungsweise die Dateien in den ersten 255 Ordnern wiedergeben.
< Abhängig vom Zustand einer Disc, kann die Wiedergabe unmög-
lich sein oder es können Tonaussetzer auftreten.
" im Display.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis