Kammaufsatz aufstecken
ld
)
2
Warnung!
Verletzungsgefahr durch
das Schneidsystem! Schal-
ten Sie das Gerät immer
aus, bevor Sie Kammauf-
sätze aufstecken oder ab-
nehmen.
Die drei Kammaufsätze ermöglichen
15 unterschiedliche Schnittlängen.
• Wählen Sie den Kammaufsatz mit
der gewünschten Schnittlänge aus.
Die
ngenangaben finden Sie seit-
lich auf den Kammaufsätzen:
- Kleiner Kammaufsatz: 1, 3, ,
oder 12 mm
- Mittlerer Kammaufsatz: 4, 7, 10,
13 oder 1 mm
- Großer Kammaufsatz: 18, 21, 24,
27 oder 3 mm
Hinweis:
Die Schnittlänge hängt auch von dem
Winkel ab, in dem Sie das Gerät beim
Schneiden halten. Deshalb kann die
tatsächliche Schnittlänge von den
Angaben in dieser Anleitung und auf
den Kammaufsätzen abweichen.
• Schieben Sie den Schiebeschalter
für die Schnittlängeneinstellung
ganz nach vorne.
• Stecken Sie den gewünschten
Kammaufsatz so auf das Gerät,
dass er auf beiden Seiten hörbar
einrastet.
• Zum Abnehmen des Kammaufsat-
zes, schieben Sie den Schiebeschal-
ter für die Schnittlängeneinstellung
ganz nach vorne und ziehen den
Kammaufsatz ab.
Schnittlänge einstellen
ld
)
3
• Stellen Sie die Schnittlänge ein, in-
dem Sie auf den im Schiebeschalter
an der Geräterückseite integrierten
Knopf drücken und den Schalter
gleichzeitig auf die gewünschte
Stellung schieben.
Den Kammaufsatz und die Schalter-
stellung für die gewünschte Schnitt-
länge können Sie der folgenden Ta-
belle entnehmen.
Kamm-
Schalterstellung /
aufsatz
Schnittlänge in mm
klein
1
mittel
4
groß
18
3
6
9
7
10
13
21
24
27
12
16
3
9