Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise; Warnhinweis; Produktbeschreibung - SOMFY Keasy 600 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Keasy 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Keasy 600

ALLGEMEINES

Dieses Produkt entspricht der Norm „Sicherheit, besondere Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit Senkrechtbewegung zur Verwendung 
im Wohnbereich" (Euro­Norm 60335­2.95). Wenn dieses Produkt in Übereinstimmung mit der vorstehenden Anleitung und entsprechend dem 
„Merkblatt zur Prüfung der Anlage" installiert wird, ist der Einbau in Übereinstimmung mit den Normen EN 13241­1 und EN 12453 möglich. 
Die Anweisungen,  die  in  der  Montage­  und  Betriebsanleitung  aufgeführt  sind,  sollen  die  Erfüllung  der Anforderungen  zum  Schutz  vor  Personen­  und 
Sachschäden und der genannten Normen gewährleisten. Bei Nichtbefolgen dieser Anweisungen übernimmt Somfy keine Haftung für eventuell verursachte 
Schäden. Das Produkt Keasy 600 muss im Inneren der Garage mit einer integrierten Notbetätigungsvorrichtung installiert werden. 
SOMFY  erklärt  hiermit,  dass  dieses  Produkt  die  wesentlichen Anforderungen  sowie  andere  relevante  Bestimmungen  der  Richtlinie  1999/5/
EC erfüllt. Eine Konformitätserklärung wird unter der Internet­Adresse www.somfy.com/ce (Keasy 600) bereitgestellt. 
Das Produkt kann in der Europäischen Union, in der Schweiz und in Norwegen eingesetzt werden.

SICHERHEITSHINWEISE

Warnhinweis

Wichtige Sicherheitshinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen, da es bei unsachgemäßer Installation zu schweren Verletzungen kommen kann.
Sicherheitshinweise
G&0<"#&"&3 5%"3 H,#3 '"#3 I,&01)"3 '"*3@&0#%"$*3 1.."3 =$"#J=**%)"&3 5"%."3 (&'3 /"00"&3 (&'3 *"0K"&3 5%"3 1.."*3 L($"9M#3 1(N"#3 ;"0#%"$63 '1*3 <=#3 '"&3
motorisierten Betrieb des Tors nicht nötig ist. 
50".."&35%"3H,#3'"#3I,&01)"3'"*3@&0#%"$*3*%89"#63'1**3'1*31&)"0#%"$"&"35")O"&03%&3)(0"O3L(*01&'3(&'3>,##">03"%&)"*0"..03%*063(&'3'1**3"*3*%893
ordnungsgemäß öffnen und schließen lässt.
Steuertasten müssen in mindestens 1,5 m Höhe, vom Eingang aus sichtbar und fern von allen sich bewegenden Teilen montiert werden.
Montieren Sie die Handentriegelungsvorrichtung nicht höher als 1,8 m über dem Boden.
Abnehmbare Betätigungshilfen empfehlen wir in unmittelbarer Nähe des Tors unterzubringen.
Befestigen Sie das Schild mit Hinweisen zur manuellen Notbetätigung dauerhaft in der Nähe des entsprechenden Betätigungsorgans.
Befestigen  die  Schilder,  die  vor  Quetschgefahren  warnen,  dauerhaft  und  gut  sichtbar  in  der  Nähe  eventuell  vorhandener,  fest  montierter 
Steuergeräte.
Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass der Mechanismus korrekt eingestellt ist und dass der Antrieb die Richtung ändert, wenn das 
Tor in mehr als 50 cm Höhe über dem Boden auf ein Hindernis trifft.
Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass kein Teil des Tors auf einen öffentlich zugänglichen Gehweg oder eine Straße auskragt.
Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass der Antrieb jede Bewegung verweigert oder beendet, wenn an der Torunterkannte mittig ein 
Gewicht von 20 Kg befestigt wird.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Bestandteile 
Abb. 1
Pos.
Anzahl
Bezeichnung
1
1
Antriebskopf
2
1
Deckel
3
1
Sturzgabel
4
1
Torgabel
5
2
Deckenbefestigungswinkel
6
2
Befestigungswinkel Antriebskopf
7
1
Vorrichtung zur manuellen Entriegelung
8
1
Verbindungsarm
9
1
Endlagenanschlag
10
2
Selbstbohrende Schraube TCB­H 4,2x13 zn
11
1
Stromversorgungskabel
12
4
Schraube mit Unterlegscheibe TH10 M8x12 zn
Anwendungsbereich 
Tortypen (Abb. 2)
A : Auskragendes Kipptor.
B :   S ektionaltor: 
 
23!"#4"&'"&35%"634"&&3'1*3,$"#*0"37#,-.3'"*371&".*3*%893(&0"#*89"%'"063:'%"3;"<"*0%)(&)*)1$".3<=#35">0%,&1.0,#"?3@#0%>".&#AB3CDDCECDA3
Torabmessungen (Abb. 2)
Es können Garagentore mit einer Fläche von bis zu 7 m² angetrieben werden.
Für sehr hohe Tore kann der Weg des Antriebs optimiert werden:
F3Indem der Antrieb um 90° gedreht montiert wird (Abb. 6­ 
F3Durch die Befestigung der Sturzgabel an der Decke, und zwar in einem Abstand von bis zu 200 mm vom Sturz (Abb. 4­ 
F3Durch Verkürzung des Verbindungsarms.
2
Abb. 2
).
Pos.
Anzahl
Bezeichnung
13
2
Schraube TH M8x16 zn
14
6
Mutter HU8
15
2
Welle
16
2
Sicherungsringe
17
4
Selbstschneidende Schraube Ø 4x8
18a
1
3­teilige Schiene
18b1
2
!"#$%&'(&)*+#,-.
18b2
16
Selbstschneidende Schraube Ø 4x8
19
2
Funkhandsender Keytis
20
1
Glühbirne 24 V / 21 W, Fassung BA15s
21
2
/"00"&0#1)+#,-."
  
 )

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis