Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zum Betrieb; Batteriebetrieb, Batterie Einlegen; Netzbetrieb; Bedienung - Westfalia FC-2500A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Vorbereitung zum Betrieb

1.1 Batteriebetrieb
1. Öffnen
Sie
Herausschrauben der Befestigungsschrauben.
2. Legen Sie 4 Alkaliebatterien LR06 (AA) polrichtig in das Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder durch Einsetzen des Deckels und
Festschrauben der Befestigungsschrauben.

1.2 Netzbetrieb

1. Der Netzbetrieb ist möglich z. B. über ein Steckernetzteil, das eine
Gleichspannung von 9 V und einen Strom von 300-500 mA abgibt
(Hohlstecker, Pluspol am Mittelkontakt).
2. Stecken Sie den Netzteilstecker in die DC-Buchse (3) seitlich am Gerät.
Eventuell im Gerät befindliche Batterien werden dabei abgeschaltet,
können also im Gerät verbleiben.

2. Bedienung

2.1. Frequenzmessung

1. Schließen Sie mit der mitgelieferten Messleitung das abgeschaltete
Messobjekt an den Frequenzzählereingang an (schwarze Klemme an
Masse, rote Klemme an das Signal, bei Frequenzen oberhalb 500 MHz
Spezialmessleitung mit Tastkopf einsetzen).
2. Wählen Sie dabei den Eingang, der dem erwarteten Frequenzbereich
entspricht (10 MHz (17), 100 (16) oder 2500 MHz (15)). Durch die Auswahl
des geeigneten Messbereichs erhalten Sie eine hohe Messempfindlichkeit
und eine hohe Auflösung.
Inbetriebnahme und Benutzung
das
Batteriefach
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie
können
zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.
auf
der
sie
kostenlos
2
Gehäuserückseite
an
uns
durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis