EINfüHRUNg
Die Zangenmessgeräte ACD-16 PRO und ACD-16 TRMS PRO verfügen über automatische
Bereichseinstellung bis 1000 ACA / 600 V. Zu den Funktionen gehören Wechselspannung/
Gleichspannung, Wechselstrom/Gleichstrom, Frequenz, Widerstand, Kontinuitätsprüfung.
bEDIENUNg
Automatische Abschaltung (APO)
Die automatische Abschaltfunktion (APO = Auto Power Off) schaltet das Messgerät nach
ungefähr 16 Minuten Inaktivität in den Ruhemodus, um Batterieenergie zu sparen. Zum
Aufwecken des Messgeräts aus dem Ruhemodus (APO) den Schiebeschalter in die Position
OFF (Aus) und dann in die gewünschte Funktion zurück drehen.
Deaktivieren der automatischen Abschaltung (APO)
Die Taste HOLD drücken und gedrückt halten und gleichzeitig den Funktion-
sauswahlschalter in eine Funktionsposition schalten. Die LCD zeigt und an.
Hi-Lo-Aufzeichnung (Siehe Abb. 1A, 1b, 1C, 1D)
Hi-Lo-Aufzeichnung erfasst die signifikantesten Stöße (Hi) und Durchhänge (Lo) in
Intervallen von 1 Minute. Die Funktion kann bis zu 5400 Paare von Hi/Lo-Messwerten
auszeichnen.
� Warnung! Alle zuvor aufgezeichneten Daten werden gelöscht, wenn neue Daten
aufgezeichnet werden.
1.
Die Zangenmessgerätfunktion einstellen und an den zu prüfenden Stromkreis anlegen.
2.
Die Taste „Hi-Lo Log" drücken und mindestens 1 Sekunde gedrückt halten, um eine
neue Aufzeichnungssitzung zu starten, . Der Anzeiger „Max Min" blinkt und es
werden Messwerte in Echtzeit angezeigt.
3.
Kurzzeitiges Drücken der Taste SELECT schaltet auf Anzeige der aufgezeichneten
Datenelementnummer (Nummer des 1-Minuten-Intervalls). erscheint auf der
sekundären Anzeige.
4.
Die Taste HOLD kurzzeitig drücken, um zu pausieren. Der LCD-Anzeiger
Taste HOLD kurzzeitig drücken, um fortzufahren. Die Taste „Hi-Lo Log" erneut drücken
und mindestens 1 Sekunde gedrückt halten, um zu stoppen, , und die Hi-Lo-
Aufzeichnungssitzung zu beenden. Das Messgerät kann jetzt ausgeschaltet werden.
5.
Um die Daten abzurufen, das Messgerät einschalten, dann die Vorwärtspfeiltaste,
und die Rückwärtspfeiltaste, |, gleichzeitig drücken, um die aufgezeichneten Daten
abzurufen, . Das Messgerät zeigt daraufhin die absolute maximale Elementnummer,
den absoluten maximalen Messwert, die absolute minimale Elementnummer und den
absoluten minimalen Messwert (der gesamten Aufzeichnungsperiode) an.
6.
Drücken Sie die Vorwärtspfeiltaste,
um das nächste aufgezeichnete Datenelement zu sehen. Das Messgerät zeigt daraufhin
die 1-Minuten-Intervall-Nummer, , (Zählung der 1-Minuten-Intervalle), den Hi-
Messwert, , (höchster Messwert) und dann den Lo-Messwert, , (niedrigster
Messwert) dieses 1-Minuten-Intervalls an. Um die aufgezeichneten Elemente schnell zu
durchlaufen, die Taste drücken und gedrückt halten. Das Messgerät gibt kurze Piepser
aus, wenn das letzte (bzw. das erste) Element erreicht wird.
|, (bzw. die Rückwärtspfeiltaste, |) kurzzeitig,
7
blinkt. Die
|,