Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amprobe ACD-16 PRO Bedienungshandbuch

Amprobe ACD-16 PRO Bedienungshandbuch

Zangenmessgeräte mit datenaufzeichnung

Werbung

Users Manual
Mode d'emploi
Bedienungshandbuch
Manuale d'Uso
Manual de uso
ACD-16 PRO
ACD-16 TRMS PRO
Data Logging Clamp-on
Meters

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amprobe ACD-16 PRO

  • Seite 1 ACD-16 PRO ACD-16 TRMS PRO Data Logging Clamp-on Meters Users Manual • Mode d’emploi • Bedienungshandbuch • Manuale d’Uso • Manual de uso...
  • Seite 2: Acd-16 Pro Acd-16 Trms Pro

    ACD-16 PRO ACD-16 TRMS PRO Zangenmessgeräte mit Datenaufzeichnung Bedienungshandbuch ACD16PRO_Rev001 © 2010 Amprobe Test Tools. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 Haftungsbeschränkung Es wird gewährleistet, dass dieses Amprobe-Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung.
  • Seite 4 ➊ Transformator-Stromzange für Wechselstrom- Magnetfeldbestimmung ➋ Backenmarkierungslinien für ACA-Positionsfehleranzeige ➌ Hand-/Fingerschutz zur Anzeige der Grenzen für die sichere Berührung der Backen während Strommessungen ➍ Drucktasten für Spezialfunktionen und Optionen ➎ Eingangsbuchse für alle Funktionen, AUSSER nicht invasive ACA-Stromfunktion ➏ Bezugserde-Eingangsbuchse für alle Funktionen MIT AUSNAHME der nicht invasiven ACA-Stromfunktion...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ACD-16 PRO / ACD-16 TRMS PRO Zangenmessgeräte mit Datenaufzeichnung INHALT Symbole ............................5 Sicherheitsinformationen ........................5 Auspacken und Inhalt ........................6 Einführung ............................6 Bedienung ............................7 Automatische Abschaltung (APO) .....................7 Deaktivieren der automatischen Abschaltung (APO) ...............7 Hi-Lo-Aufzeichnung (Siehe Abb. 1A, 1B, 1C, 1D) ..............7 Auto H ............................8...
  • Seite 6: Symbole

    Umgebung von gefährlichen, stromführenden Leitern zulässig SICHERHEITSINfORMATIONEN • Die digitalen Zangenmessgeräte ACD-16 PRO und ACD-16 TRMS PRO stimmen mit EN61010-1:2001; EN61010-2-032:2002; CAT III 600 V, Klasse 2 und Verschmutzungs- grad 2 überein. • Dieses Messgerät ist EN61010-1-zertifiziert für Installationskategorie III (600 V). Es wird zum Gebrauch auf Verteilungsebene und in Festinstallationen sowie auch in untergeordneten Installationen empfohlen, nicht jedoch für primäre Stromverteilung,...
  • Seite 7: Auspacken Und Inhalt

    Für nicht-invasive ACA-Strommessungen die Backen für Laststrommessungen um einen einzigen Leiter eines Schaltkreises klemmen. Mehrere Leiter verursachen fehlerhafte Messwerte. AUSPACkEN UND INHALT Der Verpackungskarton sollte Folgendes enthalten: ACD-16 PRO oder ACD-16 TRMS PRO Messleitungssatz 1,5 V AAA/LR3 Bedienungshandbuch Tragbehälter TPK-59 K-Thermoelement, steckbar Wenn einer dieser Artikel beschädigt ist oder fehlt, unverzüglich die gesamte Sendung für...
  • Seite 8: Einführung

    EINfüHRUNg Die Zangenmessgeräte ACD-16 PRO und ACD-16 TRMS PRO verfügen über automatische Bereichseinstellung bis 1000 ACA / 600 V. Zu den Funktionen gehören Wechselspannung/ Gleichspannung, Wechselstrom/Gleichstrom, Frequenz, Widerstand, Kontinuitätsprüfung. bEDIENUNg Automatische Abschaltung (APO) Die automatische Abschaltfunktion (APO = Auto Power Off) schaltet das Messgerät nach ungefähr 16 Minuten Inaktivität in den Ruhemodus, um Batterieenergie zu sparen.
  • Seite 9: Auto H

    Datenausgangsanschluss. Für den Anschluss des Messgeräts an einen PC (RS232C-Protokoll) wird das optionale PC-Schnittstellen-Kit RS232 KIT2 benötigt (Optoadapter, RS232-Kabel und Amprobe Download Suite). 1. Um den RS-232-Ausgang zu aktivieren, die Hz-Taste drücken und halten und gleichzeitig den Funktionsauswahlschalter auf eine Funktion schalten.
  • Seite 10: Messen Von Widerstand (Siehe Abb. 4)

    4. Die Anzeige ablesen und bei Bedarf vorkommende Überlastbedingungen (0L) korrigieren. Wechselstrommessungen (siehe Abb. 3) 1. Den Funktionsschalter auf die Position A� einstellen. 2. Die Federzange durch Drücken des Hebels an der Seite des Messgeräts öffnen. 3. Die Zange um einen Draht oder Leiter anlegen und den Zangenhebel loslassen. 4.
  • Seite 11: Wartung Und Reparatur

    2. Das Thermoelement anschließen: + auf +, - auf COM. 3. Sicherstellen, dass der zu prüfende Punkt keinen Strom führt. 4. Die Thermoelementperle an dem Prüfpunkt anschließen. 5. Die Anzeige ablesen. Falls 0L auf der Anzeige erscheint, ist die Temperatur zu hoch, um gemessen zu werden, oder das Thermoelement ist offen.
  • Seite 12: Elektrische Spezifikationen

    Temperaturkoeffizient: nominal 0,15 x (spezifizierte Genauigkeit)/ °C bei (0 °C - 18 °C oder 28 °C - 40 °C) oder anderweitig spezifiziert Abtastung: ACD-16 PRO - Mittelwertabtastung; ACD-16 TRMS PRO - Effektivwertabtastung Sicherheit: CAT III - 600 V, EN61010-1:2001; EN61010-2-032:2002; UL3111-2-032(1999);...
  • Seite 13 600,0 V 500 Hz ~ 3,1 kHz ± (2,5 % + 5 Stell.) CMRR: > 60 dB bei DC bis 60 Hz, Rs=1 kΩ Eingangsimpedanz: 2 MΩ, 30 pF nominal Nur ACD-16 TRMS PRO Spitzenfaktor: < 2,3:1 bei Vollausschlag und < 4,6:1 bei Halbausschlag gleichspannung bereich genauigkeit...
  • Seite 14 Temperatur bereich genauigkeit -50 °C ~ 300 °C ± (2,0 % + 3 °C) -58 °F ~ 572 °F ± (2,0 % + 6 °F) 3 °C zu spezifizierter Genauigkeit bei -20 °C ~ -50 °C hinzufügen, K-Thermoelement- Bereich und Genauigkeit nicht enthalten ACA-Strom (Zange) 1) 2) 3) bereich...
  • Seite 15 Abb. 1A Hi-Lo-Aufzeichnung starten Abb. 1B Daten aufzeichnen und Aufzeichnung beenden Abb. 1C Aufgezeichnete Daten abrufen...
  • Seite 16 SELECT SELECT SELECT Abb. 1D Aufgezeichnete Daten abrufen Abb. 2...
  • Seite 17 Abb. 3 Abb. 4...
  • Seite 18 Abb. 5 Abb. 6 Auswechseln der Batterie...
  • Seite 20 Visit www.Amprobe.com for • Catalog • Application notes • Product specifications • User manuals Please Recycle...

Diese Anleitung auch für:

Acd-16 trms pro

Inhaltsverzeichnis